| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Die alte CATIA / Pro/E Leier... (838 mal gelesen)
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Und ich dachte schon, Pro/E-Anwender sind voreingenommen. Wirklich zu bemitleiden die Leute, die solche Meinungen haben. Schließlich sollten da ja auch eigene Erfahrungen dahinterstecken. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Also mich ärgert solche Arroganz ungemein. Haben keine Ahnung, aber maßen sich ein Urteil an. Vielleicht sollte da wer was dazuschreiben, der BEIDES kennt? Der Thread-Starter vielleicht?  ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snoppy123 Mitglied Sales Manager
 Beiträge: 8 Registriert: 13.12.2003
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
da ich mich als "Insider" an solchen Diskussion normalweise nicht beteilige, kann ich aber in diesem Fall nicht anders als auf die Falschaussagen der CATIA Fraktion zu reagieren Fakt ist: pro/E wächst seit einigen Quartalen mit ca. 5% CATIA Lizenzen stagnieren oder sind rückläufig!! Beide Aussagen sind in dem beiliegenden File begründet und beziehen sich auf die Quartalsreports von PTC und Dassault. Dassault wird sich die nächsten 12 Monate noch warm anziehen müssen.......... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Ich muss bei solchen Aussagen - egal von welcher Seite - auch immer mal ganz tief durchschnaufen. Meistens erinnert mich das Ganze dann ja doch mehr an ein "versehentliches" Zusammentreffen des Opelclubs Hintertupfingen mit den Golfliebhabern aus Dunkelwald als an eine anständige Diskussion - aber DIESMAL musste ich echt schmunzeln: Jaa jaa, die bösen PTC-Vertreter können echt lästig sein und auch wirklich nervig, aber ich werde wahrscheinlich niiie den Anblick der versammelten Catia-Chefvertreter vergessen, als ich kleiner Hinterwäldler in meinem Hinterwald-Besprechungszimmer gewagt habe zu sagen "Sooo, und jetzt Schluß mit der lustigen Demo, jetzt nehmen Sie mal Ihre Katja V5 und konstruieren was ich sage..." Ein echter Eklat - sie saßen wahrscheinlich schneller in Ihren V4-geformten Karossen, als man damals (ca. 2001) einen Würfel in der V5 konstruieren konnte... Und des Pudels Kern: Miese Diskussion, die da in unserem Partnerforum abläuft - aber sie haben ein paar echt schöne Erinnerungen wachgerufen!
Ciao & gute Nacht aus Heilbronn, Michael. ;-)
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BrettiCAD Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 76 Registriert: 02.03.2004 Catia V4 / V5
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 01:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Hallo! Mensch, habt Ihr Probleme! Catia ist nun mal aus dem Flugzeugbau kommend und im Fahrzeugbau aus konstruktiven Gründen vorherrschend das vielseitigste System, vor allem bis jetzt noch in V4. V5 ist noch nicht so weit wie V4, weil noch wesentlich jünger als die Unix-Generationen von Catia (V1-4). Unigraphics ist schon bei einfachen Funktionen unnötig umständlich und ProE ist auch nicht ein Gedanke Einsteins scheint mir. Komplizierte Großprojekte wie Airbus und deutsche wie europäische, ja auch japanische Autohersteller wie Toyota sind offensichtlich von Catia überzeugt, und mir scheint ich habe eine Ahnung, warum. Catia muß man auch lernen, aber wenn man es täglich gebraucht, ist es eine Freude, neues zu entwickeln und ihm Gestalt zu geben. Catia erinnert nicht umsonst an einen Frauennamen, um es mal romantisch zu betrachten. Aber auch sachlich gesehen rechtfertigt Catia jegliche Sympathe von kreativen "technischen" Köpfen. Konstruktive Grüße BrettiCAD [Diese Nachricht wurde von BrettiCAD am 05. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BrettiCAD Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 76 Registriert: 02.03.2004 Catia V4 / V5
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 01:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Nein, das hast Du völlig missverstanden. Wir wollen hier NICHT auch noch diese unnötige Diskussion anfangen... Rechtschreibprüfung gibts nicht, aber man kann einen Beitrag im Nachhinein nochmal editieren - Du als Katja-Pro/Fessional findest bestimmt raus, wie. Viele Grüße & einen schönen Tag, Michael.
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blech_bieger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 09.03.2005 CATIA V4/V5 // Pro/E 2001 // WF2 im Test
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cbernuth@DENC
Zitat (BrettiCAD): "Komplizierte Großprojekte wie Airbus und deutsche wie europäische, ja auch japanische Autohersteller wie Toyota sind offensichtlich von Catia überzeugt, und mir scheint ich habe eine Ahnung, warum." Ja, warum denn ?! Weil sie mit der (Zitat) "eierlegenden Wollmilchsau" alles machen können?! - was in den meisten Fällen (V5) erheblich länger dauert als mit Pro/E... Weil sie "alle" Prozesse in großen Unternehmen fest im Griff haben... Weil sie ein wunderbares Datenmanagementtool haben, an dem so ungefähr 100 User gleichzeitig arbeiten können... Weil sie superteuer sind... Weil sie superfreundlich mit Firmen umgehen, welche mit dem API noch etwas ranprogrammieren und hinterher verkaufen wollen... . . . Ich habe mich gestern einige Stunden damit auseinandersetzen dürfen. Anschliessend sah ich aus, als hätte ich eine Keksdose verschluckt... Mann, Mann, Mann,...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|