Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Yes/no Abfrage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Yes/no Abfrage (501 mal gelesen)
brauni-proE
Mitglied
Konstrukteur / IT-Agent


Sehen Sie sich das Profil von brauni-proE an!   Senden Sie eine Private Message an brauni-proE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brauni-proE

Beiträge: 55
Registriert: 15.02.2005

Pro_Eengieer 2001

erstellt am: 16. Mrz. 2005 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


110.jpg

 
Hallo Leute !

Ich habe ein Nadellager Parametrisiert und möchte jetzt auch noch eine yes/no Parameter einfügen wo ich zwischen ein und zwei reihig unterscheiden kann
ich kann mir vorstellen das ich eine kopie-spiegel muss aber wie ich dann einen Parameter einfüge das ich ein- oda ausblende das weiß ich nicht !?

kann mir da wer helfen ?

Mit freundlichen Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Arndt
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jan Arndt an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Arndt

Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2002

ProE WFII ; Ilink 3.4
Win 2000
ProE seit V14 (wir waren Helden)

erstellt am: 16. Mrz. 2005 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo erst mal,

ich weiß nicht, ob du es wußtest, aber eine Familientabelle wäre jetzt angebracht.
Dort kannst/mußt du jedem Parameter eine eigene Spalte geben, dessen Wert sich in Abhängigkeit der jeweiligen Familienvariante ändert.
Guck dir mal eine Familientabelle bei den Normteilen (z.B. Schrauben) an. (Teil öffnen -> ( z.B. Schraube sowieso) -> generisches Modell -> Tools -> Familientabelle (in WFII) ansonsten Familientabelle in 2001).
Und an dieser Stelle kannst du bei der Spaltendefinition auch einen Yes/No -Entscheid für ein KE definieren.
Übrigens sind Wälzlager die idealen Familientabelle - Teile. 

------------------
Jan Arndt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz