Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Problem beim Ausschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem beim Ausschneiden (551 mal gelesen)
Poldi79
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Poldi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Poldi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poldi79

Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2005 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei step-Datensätze nach ProE importiert. Den einen Datensatz habe ich modifiziert, indem ich einige Geometrien auf die Oberfläche extrudiert habe. Nun war mein Plan, im Baugruppenmodus beide Datensätze zusammenzubauen und durch die Ausschneidfunktion das durch das Hinzufügen überstehende Volumen zu entfernen. Allerdings kommt nun folgende Fehlermeldung, wenn ich das Teil wähle, an welchem der Ausschneidprozess durchgeführt werden soll: "Eingesetzte Komponente kann nicht verschmolzen werden; neu wählen."
Hat jemand eine Idee, wodran dieses Liegen könnte? Bzw. gibt es eine andere Vorgehensweise?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße

Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Poldi79
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Poldi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Poldi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poldi79

Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2005 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine kleine Ergänzung.
Die beiden Bauteile durchdringen bzw. überlappen sich.
Vom modifizierten Bauteil möchte ich das überlappende bzw. schneidende Volumen abziehen.
Ich hoffe, dass ich mein Problem ausreichend dargestellt habe.
Freue mich auf Eure Tipps.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 16. Mrz. 2005 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Poldi79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Poldi79:
"Eingesetzte Komponente kann nicht verschmolzen werden; neu wählen."


Die zweite Komponente ist nicht richtig eingebaut
Die Einbaubedingung des zweiten Teiles definieren z.B Koordinatensystem auf Koordinatensystem

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Poldi79
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Poldi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Poldi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poldi79

Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 16. Mrz. 2005 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachdem ich beide Bauteile eingebaut habe, erscheint dennnoch beim Ausschneiden eine Fehlermeldung, dass die Bauteile sich überlappen würden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz