Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wildfire 2 startet nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Wildfire 2 startet nicht (1112 mal gelesen)
mknkh
Mitglied
Administrator


Sehen Sie sich das Profil von mknkh an!   Senden Sie eine Private Message an mknkh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mknkh

Beiträge: 12
Registriert: 24.11.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2005 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Wir haben die Wildfire 2 Wochenversion M070 auf W2K und Dell Precision 470.
Das lief die letzte Zeit auch recht stabil.

Auf einer Maschine startet ProE seit heute nicht mehr zusammen mit den StartupTools von Inneo, egal ob wir eine lokale oder die Netzwerkinstallation verwenden.
Wenn wir die proe1.bat direkt starten gehts.

Es wird eine std.err mit folgendem Inhalt geschrieben:
RAISING SIGNAL : Signal number : 11

Die std.out sieht so aus:
type ABS; type ABS; The 'selflt' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'simulation_model' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbDone' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'feat_right' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbProtCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbCutCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbSurfCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbChamferCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).

Weiss jemand was hier los ist?

Danke für die Hilfe
Gregor Koch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mknkh
Mitglied
Administrator


Sehen Sie sich das Profil von mknkh an!   Senden Sie eine Private Message an mknkh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mknkh

Beiträge: 12
Registriert: 24.11.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Nachdem ich als lezten Versuch die std.err und std.out gelöscht habe gehts wieder.
Es wär trotzdem interresant was das für ein Fehler ist.
Danke
Gregor Koch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m.stockschlaeder
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von m.stockschlaeder an!   Senden Sie eine Private Message an m.stockschlaeder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.stockschlaeder

Beiträge: 13
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 10. Mrz. 2005 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mknkh 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir hatten ein ähnliches Problem, wenn cinfig.win dateien im Homeverzeichnis lagen. Mit der M080 war der fehler dann behoben. Die Fehlermeldungen kamen in dem Fall jedoch nicht.
Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz