Hallo
Wir haben die Wildfire 2 Wochenversion M070 auf W2K und Dell Precision 470.
Das lief die letzte Zeit auch recht stabil.
Auf einer Maschine startet ProE seit heute nicht mehr zusammen mit den StartupTools von Inneo, egal ob wir eine lokale oder die Netzwerkinstallation verwenden.
Wenn wir die proe1.bat direkt starten gehts.
Es wird eine std.err mit folgendem Inhalt geschrieben:
RAISING SIGNAL : Signal number : 11
Die std.out sieht so aus:
type ABS; type ABS; The 'selflt' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'simulation_model' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbDone' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'feat_right' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbProtCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbCutCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbSurfCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
The 'tbChamferCmd' toolbar no longer exists
(file c:\S\proeWildfire2\text\config.win).
Weiss jemand was hier los ist?
Danke für die Hilfe
Gregor Koch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP