Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Familientabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Familientabelle (815 mal gelesen)
drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mrz. 2005 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Tabelle.jpg

 
Hallo alle zusammen,

hat es vielleicht schon einmal jemand geschafft, in einer Familientabelle für eine Spalte eine Wertart zu ändern?
In meinem Beispiel (siehe Bild) gelingt es mir nicht, den Wert
auf 0 zu setzen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nehme mal an, das d57 eine (Linear-)Bemaßung ist. Dann wirst Du dort einfach keine Null eingeben können; denn es würde z.B. eine Linie die Länge Null erhalten. Das geht nicht.

Wenn Du damit erreichen möchtest, daß ein bestimmtes KE nicht mehr sichtbar ist, dann füge das KE der Familientabelle einfach hinzu und unterdrücke es in der Variante. HTH

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m.stockschlaeder
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von m.stockschlaeder an!   Senden Sie eine Private Message an m.stockschlaeder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.stockschlaeder

Beiträge: 13
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Pro/e versucht wahrscheinlich bereits nach abschließen der Eingabe das Modell zu regenerieren,oder er weis das ein Maß eigentlich nicht 0 werden kann. Habe das ganze mal versucht an einem einfachen beispiel nachzuvollziehen. Ich habe dazu einfach einen Rundungsradius in die Familientabelle eingefügt und auf Null gesetzt. Ergebnis war die selbe Fehlermeldung. Es macht ja auch keinen Sinn bei einer Länge für eine Geometrie. Anders sieht es bei einem Abstand (z.B. Abstandsmaß einer Linie von einer Bezugsebene) aus. Hier funzt es nämlich.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie soll das auch gehen? Ein KE mit Dicke, Länge oder-was-auch-immer 0? (außer bei Winkel, da ginge 360Grad)
Wenn Du ein KE nicht in der Variante haben willst, kannst Du auch das KE unterdrücken?!

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnellen Antworten. Stimmt schon, ich hab da einen kleinen DENC-Fehler... *grins*
Unterdrücken wäre die richtige Variante, aber sowas hab ich noch nie gemacht. Kann mir das einer auf die Schnelle erklären?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der Erzeugung der Spalten in der Tabelle hast Du  Maße gewählt. Füge mal eine weitere Spalte hinzu und schalte dann bei "Elemente" auf "KE" um. Nun kannst Du KEs wählen und in der Tabelle über "Y" und "N" steuern.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 10. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 10. Mrz. 2005 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das klingt soweit schon verständlich, aber wenn es nicht nur darum geht, ob das KE da ist oder nicht, sondern sich sein Maß ändert?
Muss dies dann über das Programm erfolgen, wo man programmieren muss, dass ab einer bestimmten Größe das KE nicht mehr vorkommt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Arndt
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jan Arndt an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Arndt

Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2002

ProE WFII ; Ilink 3.4
Win 2000
ProE seit V14 (wir waren Helden)

erstellt am: 10. Mrz. 2005 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Füge einfach noch eine Spalte hinzu, in der das KE mit Y oder N (vorhanden oder nicht vorhanden ) gesteuert wird. Dann spielt es keine Rolle wie groß das Maß dann ist. Du legst doch sowieso mit der Tabelle die Geometrie fest. Ansonsten würdest du es ja mit Beziehungen steuern müssen. Und auch da ist der Wert 0 strafbar.
Vorsicht nur mit KE 's die auf besagtes KE ( Y oder N) referenziert sind. Die müssen dann zwangsläufig ebenfalls eine Steuerspalte in der Familientabelle erhalten.
Du siehst also, soetwas ufert schnell aus.

------------------
Jan Arndt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz