| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Modellbaum drucken unter 2000i² (208 mal gelesen)
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann ich den Modellbaum aus 2000i² drucken, oder umständlicher, exportieren? Gruss, Schultzing ------------------ Zitat von unbekannt: "Sag niemals nie und sag niemals kein Problem, wenn Du mit ANSYS arbeitest!" Meine Meinung: "Das gilt ebenso für Pro/E" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
Hallo Schultzing, bei ProE2001 geht dies unter #Datei(im Modellbaum),#Als Text speichern. Ich weiß nicht, ob dies auch so unter ProE2000i2 möglich ist. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |