Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abwicklungen nicht symmetrisch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Abwicklungen nicht symmetrisch (318 mal gelesen)
BPF
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BPF an!   Senden Sie eine Private Message an BPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BPF

Beiträge: 180
Registriert: 03.09.2001

Pro/Engineer Creo3
Intralink 11
Nvidia Quadro P4000
Windows 10

erstellt am: 08. Mrz. 2005 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe ein Problem mit der abgewickelten Kontur von Blechteilen. Ich modelliere immer eine Hälfte des Teils und spiegele es als vorletzten Schritt vor der Abwicklung. Es entsteht dann das "_flat1.prt"-Teil.
Leider ist das abgewickelte Teil in der Länge über die abgewickelten Bereiche nicht symmetrisch. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt, da es ja eine gespiegelte Kontur ist und eigentlich alle Maße gleich sein müßten - auch nach der Abwicklung.

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank, BPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 08. Mrz. 2005 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Einzige Erklärung ohne das Teil gesehen zu haben
Irgendwelche Blechoperation haben KE-Spezifische Biegparameter oder es wurd ein Abwicklungswert per Hand zugeordnet; für die über Volumen gespiegelte Geometrie gilt aber der globale Biege-Parameter. Vielleicht kannst aber ein abgespecktes Teil reinstellen

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaeptn
Mitglied
Dipl.Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von kaeptn an!   Senden Sie eine Private Message an kaeptn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaeptn

Beiträge: 22
Registriert: 28.02.2005

erstellt am: 08. Mrz. 2005 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus BPF

Ist die Kontur so kompliziert, dass auf das Spiegeln nicht verzichtet werden kann? Mit Spiegeln hat man oefters Probleme. Versuchs mal mit dem Verzicht aufs Spiegeln.

Gruss
Kaeptn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BPF
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BPF an!   Senden Sie eine Private Message an BPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BPF

Beiträge: 180
Registriert: 03.09.2001

Pro/Engineer Creo3
Intralink 11
Nvidia Quadro P4000
Windows 10

erstellt am: 08. Mrz. 2005 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rueckw.zip

 
Hallo, ich habe mal das Teil angehängt. Vielen Dank ertsmal für die Antworten!
Gruss, BPF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddy
Mitglied
CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Teddy an!   Senden Sie eine Private Message an Teddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddy

Beiträge: 338
Registriert: 27.02.2002

Creo2-Creo9 div. WV
Win11
Dell M7760

erstellt am: 08. Mrz. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BPF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi BPF,

bei mir ist das Teil symmetrisch. Du mußt jedoch in der Zeichnung unter Ansicht> Aktualisieren >Aktuelles Blatt die Zeichnung bzw. die Ansicht durchregenerieren.
Des weiteren würde ich Dir empfehlen zuerst die Abwicklung zu machen und als letztes das Spiegeln. Das Teil wird im jeweiligen Teilezustand (flach/geformt) gespiegelt, damit ist die symmetrie immer gegeben.

Gruß Teddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz