| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Mechanismus in vrml exportieren (477 mal gelesen)
|
Jack---D Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 26.11.2004
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Problem ist das ich einen Mechanismus in ProE_Wildfire 1 gerne in eine vrml-Datei exportieren würde,in der die Bewegung dann auch zu sehen ist. Meine Erfahrungen waren das ProE die Dateien zwar exportiert wurden, aber nicht die Bewegung zeigten. Kann ich das direkt machen oder brauche ich ein drittes Programm als Zwischenstufe ? Wäre sehr dankbar für einen Tip!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jack---D Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 26.11.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Arndt Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.10.2002 ProE WFII ; Ilink 3.4 Win 2000 ProE seit V14 (wir waren Helden)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
Vorschlag : zwar nicht als *.vrml dafür aber als *.mpeg-File zum downloaden oder woanders einbinden. Unter Animation-> Erfassen im Mechanism-tool kannst du die Bewegung als *.mpeg-File mit diversen Einstellungen rausladen. Andere Variante (nicht selbst probiert, nur gehört): die Mechanism-Verbindungen sollen auch im Animationstool (ProAnimation) verfügbar und nutzbar sein. Dann kannst du in dem File sogar um dein Modell herumfliegen und ich glaube es stehen noch mehr Dateiformate (??)zum Rausladen zur Verfügung. Viel Glück. ------------------ Jan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
|
Jack---D Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 26.11.2004
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du einen 3D Viewer mit Animation an den 3D Teilen, richtig? (Also sowas, wie es mit manchen VRML Viewern geht...) Zu ProE fällt mir da spontan IPA (Animationstool von Immersive Design). Die haben einen WebView, der genau das macht. Direktimport aus ProE möglich aber teuer. Dann gibt es da noch formate wie O2C und Cult3D. -> O2C kann man aber nur erstellen lassen, -> Cult3D zB mit dem Animationstool 3DStudio... Ich versuche mal eine Beispieldatei für IPA Webview zu finden. Ansonsten kann man sich auf deren Seite auch Beispiele anschauen. http://www.immdesign.com/ ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
Hallo Jack, auch das PTC Produkt ProductView kann Animationen einlesen. Wir portieren Mechanica Bewegungen (FRA Files) ins ProduktView. Dort visualisieren wir die Produkte und schreiben bei Bedarf auch Filme raus (AVI, MPEG) Gruss Ralf ------------------ Es hat nicht soviel Tag das Jahr - wie der Fuchs am Schwanz hat Haar ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000 PTC Creo Parametric PTC Windchill PDMLink Mathcad Prime
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
|
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack---D
Zitat: Original erstellt von rjordan: IMHO kann das VRML doch nur einen statischen Zustand speichern.
VRML1 kann nur statische 3D Daten, VRML2 kann m.W. auch Bewegungen. Seit Wildfire wird zwar VRML2 geschrieben, aber leider ohne Kinematik. ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |