Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  parameter ueber die zeichnung erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  parameter ueber die zeichnung erzeugen (338 mal gelesen)
spider07743
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von spider07743 an!   Senden Sie eine Private Message an spider07743  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider07743

Beiträge: 15
Registriert: 27.01.2005

Pro/E + Mechanica
WF4 M220
PDMLink 10.0
Win7, Dell Prec. T5500
NVIDIA Quadro 5000

erstellt am: 03. Mrz. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moechte die moeglichkeit haben, im zeichnungsmode (schriftfeld), dem teil oder der baugruppe einen parameter mit einem wert zuzuweisen, die es in diesem teil/baugruppe noch nicht gab. also: "aendern" "wert" des textes ¶meter im zeichnungsformat. das funktioniert leider (bei uns) nicht.
ich vermute aber, dass es gehen muss, da man z.b. im baugruppenmode ueber den modellbaum teilen parameter incl. wert geben kann, die diesen parameter vorher noch nicht hatten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 03. Mrz. 2005 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spider07743 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Spider,

wenn du Proe2001 einsetzt, kannst du über #Spezial,#Parameter die BG oder Teil aussuchen, in dem du einen Parameter erzeugen oder ändern willst.
Unter WF findest du es unter #Tools,#Parameter.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spider07743
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von spider07743 an!   Senden Sie eine Private Message an spider07743  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider07743

Beiträge: 15
Registriert: 27.01.2005

Pro/E + Mechanica
WF4 M220
PDMLink 10.0
Win7, Dell Prec. T5500
NVIDIA Quadro 5000

erstellt am: 04. Mrz. 2005 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

auf diese weise muss ich ja die parameter komplett neu erzeugen und dabei aufpassen, dass mir kein schreibfehler unterlaeuft. das ist fuer mich nicht akzeptabel.
mein wunsch: parameter im schriftfeld (schon im format vordefiniert), die das part/asm noch nicht kennt, sollen nach vergabe eines wertes automatisch im teil/asm vergeben werden. aber eine zeichnung hat leider nicht die "macht" ueber das teil/asm, wie eine asm auf ein teil hat 
muss ich also versuchen das ueber den arbeitskreis drafting bei ptc einzureichen. allerdings werde ich dann bis zur realisierung in rente sein...
schoenes WE, der bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 04. Mrz. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spider07743 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst Du die Parameter im Schriftfeld, die beim Einfügen des Rahmens ausgefüllt werden ? Dann würde ich dir vorschlagen, einen Mapkey zu schreiben, der die nötigen Parameter im Teil oder BG erzeugt.
Oder gleich im Template die Parameter definieren.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spider07743
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von spider07743 an!   Senden Sie eine Private Message an spider07743  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider07743

Beiträge: 15
Registriert: 27.01.2005

Pro/E + Mechanica
WF4 M220
PDMLink 10.0
Win7, Dell Prec. T5500
NVIDIA Quadro 5000

erstellt am: 04. Mrz. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke!  diese parameter gibt es in den template parts/asm. aber in "alten" und importierten parts/asm gibt es diese parameter noch nicht. deshalb wollte ich das ueber die zeichnung erzeugen koennen.
ich mag zwar keine mapkeys, aber es scheint nicht anders zu gehen 
oki, der bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz