| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Maß in anderem Maß anzeigen lassen (1477 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wie kann ich ein Maß in einem anderen Anzeigen lassen? so hab ich es ausprobiert: Eigenschaften des Maßes auf gemacht das ich in einem anderen drin haben will (stand da Name: add7) dann bin ich in die Eigenschaften des Maßes in dem ich das andere drin haben möchte (Name: add11) und habe unter Präfix eingegeben &d7 aber es klappt damit nicht MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 Creo2-Creo9 div. WV Win11 Dell M7760
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hi du Hai, das geht so ohne weiteres nicht, was Du vor hast. erzeuge Die am beseten in einer Skizze im Modell das Maß ggf. als Referenzmaß. Auf diese Art kannst du es Dir in der Zeichnung so oft anzeigen lassen wie Du willst. Gruß Teddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hopfi Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 30 Registriert: 19.10.2004 Ilink 3.3 Pro/E 2001 NVIDIA Quadro FX 1000
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
Nightknight Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 27 Registriert: 26.10.2003 HP xw4200 P4 3,4 GHz, 4GB Ram, Quadro FX 1300 WF II M120 Ilink 3.4 M011
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
irgendwie funktioniert das alles nicht ich erklär euch nochmal was mein Ziel ist denn ich glaube ganz verständlich hab ichs nicht geschrieben: add7 = 8mm (erster abstand in einer Wiederholung) add11 = 24mm (komplettes maß der Wiederholungen, also 4 Teile) jetzt möchte ich folgendes da stehen haben das Maß add11 soll folgendes anzeigen 4 x 8 = 24 4 x add7 = add11 wobei wir uns ja im Maß add11 befinden und deshalt @D sonst dort steht wenn ich nun @O&add7 in den Eigenschaften eingebe und wieder rein schaue steht dort {0:@O}{1:&add7} @D hab ich jetzt mal herausgenommen... auf dem Bildschirm tut es jetzt folgendes Anzeigen: &add7 mehr nicht MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 Creo2-Creo9 div. WV Win11 Dell M7760
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Thorsten, den ersten Abstand für die Wiederholung hast du als parametrisches Maß im Modell. Das kannst du dir mit Ansicht>Zeigen/Wegnehmen anzeigen lassen. Das Gleiche gilt für die Anzahl 4(Wiederholparameter p#). Du könntest also die Gesamtbreite bemaßen (add11) und davor folgenden Text setzen. &p0 x &d12 = @D (die Werte 0 und 12 mußt Du durch Deine Parameterwerte ersetzen. Gruß Teddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hey Jungs, Ich weiß ja nicht, wie ihr das Rechnen gelernt habt. Aber nach meiner Rechnung ist 4 x 8 = 32 ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
Shore Mitglied Konstruktion und Entwicklung

 Beiträge: 57 Registriert: 11.11.2004 Pro/E WF2+Ilink3.4 Windows XP
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Moin Thorsten! Im Prizip funktioniert das schon wie oben beschrieben ({0:4x}{1:@D}{2:=}{3:&d11}) aber eben nur mit Maßen des Modells, und nicht mit in der Zeichnung erzeugten Maßen (erkennbar an "ad") Also sollte man sauber das Modell ändern, dann kann man auch diese Spitzfindigkeiten durchführen. @ rjordan und JoMaWe: Bei vier Bohrungen gibt es im Normalfall nur DREI Zwischenmaße, oder!? => (3*8=24) ------------------ Passt schon.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit den im Model erzeugten Maßen probier ich morgen mal aus, hab die Maße selbst erzeugt in der Zeichnung (soll man so bei uns machen, ich weis auch nicht aus welchem Grund) sorry das ich 4x hingeschrieben hab, dachte dabei an die Anzahl der zu Bemaßenden Teile und nicht an die Anzahl der Maße  MfG Thorsten [Diese Nachricht wurde von surfhai am 02. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
entweder ich bin zur blöd für die syntax oder ich mach jedesmal was falsch, denn ich hab jetzt so ziemlich alles ausprobiert. Habe eine Bemaßung aus dem Model hereingeholt und geschaut wie deren Name ist (d11). Dann habe ich das ganze getestet was ihr gepostet habt, und nichts geht davon. vieleicht kann mal jemand ein einfaches Model mit Zeichnung als Beispiel schicken? MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Surfhai, das Ganze funktioniert nur, wenn du Modellmaße an gezeigten Maßen darstellen willst. Mit erzeugten Zeichnungsmaßen funktioniert das nicht. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo alle zusammen, ich habe eben mal unter ProE 2001 (WV 2003161) das ganze ausprobiert, was Ihr bisher geschrieben habt. Bei mir funktionieren alle Varianten, also - zwei erzeugte Maße miteinander verbinden - zwei gezeigte Maße miteinander verbinden - gezeigtes Maß in ein erzeugtes Maß einbinden - erzeugtes Maß in ein gezeigtes Maß einbinden. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
rjordan, hab ich ja auch verstanden und so ausprobiert... PRO-sbehr, mach doch bitte mal ein Model mit Zeichnung und stelle es hier rein, denn irgendwas scheine ich ja falsch zu machen bzw. sind die Einstellungen nicht dafür ausgelegt? MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm ja bei dir scheints zu klappen nur heissen bei dir die Maße ad* und bei mir d* komischerweise kannst du mal versuchen das selbe mit dem Model von mir zu machen und wenns geklappt hat mir vieleicht sagen was du gemacht hast? MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shore Mitglied Konstruktion und Entwicklung

 Beiträge: 57 Registriert: 11.11.2004 Pro/E WF2+Ilink3.4 Windows XP
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Moin Thosten! Bei mir hat's geklappt, habe das Ergebnis mal wieder angehangen. Hat bei mir die ersten zwei Male gehakt, aber nach dem Regenerieren gings dann. Mfg Dierk ------------------ Passt schon.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke du hast mir demonstriert das es anscheinend geht, nur nicht wenn ich es erstelle... habe genau deine Syntax in ein anderes Maß kopiert und nichts daran verändert... dann OK gegeben... was passiert ist? er hat mir wieder &d13 ausgegeben statt dem eigentlichen Maß was macht ihr denn das es funktioniert? - sowas hab ich auch noch nicht erlebt @Shore, ich hab ja genau die selbe Syntax im Maß gegenüber warum funktioniert das nicht? MfG Thorsten Edit: hab anscheinend den Fehler gefunden... ich kann nur Maße die ich vom Model hereingeholt habe so bearbeiten, beide Maße müssen dem Model entspringen Das ist aber auch shice... MfG Thorsten [Diese Nachricht wurde von surfhai am 03. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shore Mitglied Konstruktion und Entwicklung

 Beiträge: 57 Registriert: 11.11.2004 Pro/E WF2+Ilink3.4 Windows XP
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1172 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Nur mal ein Gedanke, vor einiger Zeit habe ich im Zusammenhang mit Ordinatenbemassungen, in der config.pro (oder din.dtl bin mir nicht ganz sicher) den Eintrag CREATE_DRAWING_DIMS_ONLY auf NO gesetzt. Auch dabei hatte es vorher das Problem der Vermischung von gezeigten und erzeugten Massen gegeben. @surfhai Zitat: Original erstellt von surfhai: ..nur heissen bei dir die Maße ad* und bei mir d* ...
bei mir sind beide Maße vorhanden &ad* für erzeugte Maße und &d* für gezeigte Maße. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |