| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: FX500, 2000i² und OpenGL (470 mal gelesen)
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie bekomme ich denn unter Win2k meine FX500 in den OpenGL-Betrieb. Leider sehe ich immer nur WIN32 GDI beim Grafiktyp unter Hilfe/Customer Services Info. Im Nvidea Manager habe ich eigentlich alles notwendige eingestellt. Gruss, Schultzing ------------------ Zitat von unbekannt: "Sag niemals nie und sag niemals kein Problem, wenn Du mit ANSYS arbeitest!" Meine Meinung: "Das gilt ebenso für Pro/E" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
Hallo, meist fährt man mit dem aktuellesten NVidia-Quadro-Treiber besser als mit der zertifizierten Version. Im Treiber ist nur OpenGL-Anwendung einzustellen. In der Config.pro kannst du die Option graphics auf opengl stellen. Muß aber nicht unbedingt sein, da dies der Default-Wert ist. Falls dies nichts hilft, versuch es doch mal mit einer anderen Farbtiefen-Einstellung. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, es gibt eine config dafür! Das ist der Sch*** wenn man mit einer aufgezwungenen config.pro arbeiten muss. Danke an alle die es gibt Schultzing ------------------ Zitat von unbekannt: "Sag niemals nie und sag niemals kein Problem, wenn Du mit ANSYS arbeitest!" Meine Meinung: "Das gilt ebenso für Pro/E" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |