Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wiederholbereich für Familientabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Wiederholbereich für Familientabelle (1649 mal gelesen)
Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 28. Feb. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo!

Ich habe hier eine Familientabelle mittels eines Wiederholbereichs mit 2 Richtungen auf meine Zeichnungn gebracht. Die Zeilen sind die Varianten, die Spalten die Parameter.
Nun möchte ich diese Tabelle filtern. Ich hakk zB Spalten, die mich nicht interessieren wegblenden. Funktioniert.

Jetzt möchte ich aber noch Teile wegblenden, die mich nicht interessieren, weil z.B. ein bestimmter Parameter in diesen Varianten NO ist. Ich möchte also nur noch die Varianten sehen, wo der Paraeter X auf YES steht.

Ich krieg's aber nicht hin. Hat jemand Ideen?

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alchimedes108
Mitglied
ProE Konsulent


Sehen Sie sich das Profil von Alchimedes108 an!   Senden Sie eine Private Message an Alchimedes108  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alchimedes108

Beiträge: 163
Registriert: 12.05.2004

ProE2001 (mit Shut-down-Tools)
WF2, USB 2.0, USW 7.1,
DDT 4.3, DAU 0
und diverse
andere Saftware

erstellt am: 28. Feb. 2005 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Steel!

Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem und bin auch noch auf keinem grünen Zweig ...

------------------
Pro/DUZENT

Alchi
------------------------------------------------
Stress ? -> www.sahajayoga.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 03. Mrz. 2005 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Alchimedes108:
Hi Steel!

Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem und bin auch noch auf keinem grünen Zweig ...


Ähnliches Problem? Guter Witz! :-)

Hiermit nochmal nach oben gebracht, vielleicht fällt ja doch jemandem was ein.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 04. Mrz. 2005 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stahl 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo stahl,

Kannst du keinen Filter nach Regel setzen im 2DWiederholbereich?
Im Sinne von:
&"parameter" =! no
So dass alle Elemente, bei denen der Parameter den Wert "No" hat ausgefiltert werden.( Bin mir nicht sicher ob das in 2D-Wiederholbereich geht)

Variante B:
Wir hatten für Variantentabellen eine Tabelle mit 1D Wiederholbereichen erstellt. Jeder angezeigte Spalte ein Wiederholbereich und diese dann über Filter gesteuert.
Damit ist dein Problem sicher lösbar.
Vorteil: Ich kann auch verschiedene Spaltenbreiten definieren.
Nachteil: Etwas mehr Arbeit.


Gruss Jürgen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 05. Mrz. 2005 00:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen!

Ja, man kann auch in 2D-Wiederholbereichen filtern. Wie gesagt, kann ich zB den Filter setzen :

&fam.inst.param.name != breite

Und schon sehe ich die Spalte des Parameters Breite nicht mehr.
Ich kann aber anscheinend keine Zeilen, also Varianten rausfiltern.

Variante B: hmm muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wie macht man einen 1D Wiederholbereich einer Familientabelle?

Variante C ist uns noch eingefallen: man erzeugt eine Dummybaugruppe wo jede Variante 1 mal eingebaut ist. Dann blendet man zB über Pro/Program oder über eine assoziative Regel einer vereinfachten Darstellung alle Varianten aus (bzw unterdrückt sie), wo der gewünschte Parameter NO ist.
Ist halt auch relativ aufwendig.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz