| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Startproblem Wildfire (869 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zuerst muss ich sagen dass ich positiv überracht bin wie viel Ahnung die Leutz hier haben. Hier machen manche sich richtig Gedanken über ein Problem eines anderen. Find ich toll. Kleine Vorgeschichte: Die Firma in der ich arbeite ist recht klein. Ich bin beruflich Industriemechaniker-GF und als einziger in der Produktion an unseren 3 CNC Maschinen beschäftigt. Da ich sehr gut gezeigt habe dass ich technische Zeichnungen via CAD (2D) erstellen konnte wurde ich dazu eingesetzt die Zeichnungen unserer Produktion zu machen. Seit einiger Zeit haben wir auch ProE. (Haben wir bekommen da wir einen Studenten bei uns hatten) Dieser Arbeitplatz ist nun auch frei und da werde ich nun auch eingesetzt. Vor einem Jahr machte ich einen Kurs zu ProE Wildfire und arbeite nun auch damit. zu meinem Problem: Auf dem PC sind 2 CAD Programme drauf. NesCAD und Wildfire. Als das NesCAD aufgespielt wurde gab es Probleme mit der Lizensierung. NesCAD und Wildfire sind sich in die quere gekommen. Jetzt laufen zwar beide Programme (Ein LOB an den Herrn der es installiert hat, er hat sich sehr starke Mühe gemacht) Es laufen zwar beide, aber wenn ich ProE starte kommt am anfang ein Fenster in dem verschiedenes abgearbeitet wird. (gehört zu den Startuptools???) Dort erscheint immer wieder der Fehler: "Kann Datei findstr nicht finden" Dateiname geändert oder Datei nicht vorhanden" Dieser Fehler kommt bestimmt 20 mal in der Liste und dann wird die Liste wie immer grün und Wildfire startet ganz normal. Es ist keine beeinträchtigung zu merken, aber dennoch mach ich mir Gedanken. Kann doch nicht so normal sein der Fehler. Kennt jemand Rat? Danke Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hi, das mit den Startup-Tools ist für mich zwar schon etwas länger her, aber trotzdem kann ich vielleicht helfen. Während des Pro/E-Startes werden Dateien hin- und her kopiert. Das können Configs oder andere Sachen sein. Wenn dann eine Datei nicht mehr am installierten Platz liegt oder umbenannt wurde, gibt´s halt Mecker. Pro/E startet dann immer noch, jedoch steht dann wahrscheinlich nicht die volle Funktionalität zur Verfügung und man muss evtl. ein paar Klicks mehr machen. Egal. Gehe doch einmal die ganze Sequenz des Startes durch. Also von der ersten .bat, welche wahrscheinlich irgendwo im Desktop liegt, bis zu einer Stelle in einer untergeordneten .bat, welche einige "copy"-Befehle enthält. Dann mal gucken. Vielleicht war´s das?! Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab gestern etwas falsch erklärt. Das Fenster am Start ist das "Startscript". Und es geht nicht um eine Datei "findstr" sondern um den Befehl der sich so nennt. Zur besseren Info habe ich einen Screenshot gemacht. Ich bin wie gesagt sehr unerfahren, auch mit dem Aufbau von ProE kenn ich mich nicht aus. Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goosbumpers Mitglied CAD-Admin
 Beiträge: 8 Registriert: 28.01.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Hmm, sieht so aus als wäre das Programm oder der Befehl FINDSTR nicht in eurem DOS enthalten. ------------------ Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muss man erst richtig anfangen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
ruf doch einfach mal de INNEO-Hotline an, die können Dir sicher schnell helfen. ist einfacher als wenn Wir hier alle suchen;-) wichtig: was für ein Betriebsystem? NesCAD --> evtl UNIX oder hast DU schon NesCAD for NT / 2000 CU Corni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Windows 2000 Ich habe NesCAD für Windows. Wir hatten NesCAD vorher auf einem Unix System laufen. Auf ner alten SPARC-Station IPX mit Monochrom-Monitor. Echt lustig die alte Kiste. Dann haben wir ein Update gemacht auf den Windows PC. Mit der SPARC-Station war das so ne Sache mit der Datensicherung. Dann lief erst ProE nimmer, dann NesCAD nimmer, jetzt läuft beides. Nur beim Startscript von ProE kommt dieser Fehler. Würd gern mal wissen was "findstr" überhaupt bedeutet!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goosbumpers Mitglied CAD-Admin
 Beiträge: 8 Registriert: 28.01.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
findstr ist ein Programm aus dem DOS, welches erlaubt nach Zeichenfolgen in Dateien zu suchen. Ich bin der Meinung, das dieses Programm nicht im DOS enthalten ist. ciao Volker ------------------ Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muss man erst richtig anfangen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: Und es geht nicht um eine Datei "findstr" sondern um den Befehl der sich so nennt.
Die findstr.exe sollte üblicherweise im Verzeichnis [windows]\system32 zu finden sein. Schau nach, ob sie sich dort befindet und ob der Pfad dorthin in der Umgebungsvariable PATH enthalten ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden. Wie gesagt, ich bin ein totaler Newbie und kenne mich mit sowas nicht aus. Ich habe nachgeschaut, SYSTEMSTEUERUNG>SYSTEM>ERWEITERT>UMGEBUNGSVARIABLEN bei path steht: C:\NesCAD\2002\bin;C:\Programme\Exceed\;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;e:\ptc\flexlm\bin;e:\ptc\proeWildfire\bin;e:\ptc\ptchelpWildfire\bin;C:\NesCAD \2004\bin Das Programm Findstr.exe befindet sich im Ordner C:\WINNT\system32 Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |