| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Winkelbemaßungen in Zeichnungen (869 mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich muß in meiner Zeichnung sehr viele Winkelbemaßungen bezogen auf die Mittelachse einfügen. Um die ansicht nicht zu überladen, möchte ich (wie es bei den Linearmaßen geht) eine der jeweiligen Maßhilfslinien löschen und nur ein Segment (mit Pfeil) der Maßlinie mit dem Winkelwert darstellen. Bei den Linearmaßen kann man dann wunderbar die Maßlinie bewegen und kürzen. Das Kürzen bei Winkelbemaßungen funktioniert dagegen nicht. Das Maßlinienende bleibt dort verankert, wo ich vorher die Maßhilfslinie gelöscht habe. Gibt es eine Lösung ? Meine Hard- und Softwareausstattung ist unter meinem Synonym beschrieben ! Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
@inazuma: Bei Winkelbemaßungen funktioniert das Kürzen der Maßlinie - meines Wissens - nicht! @kalle_ok: Die Hilfslinien zu trennen ist kein Problem! So wie ich das verstanden hab' geht's hier aber um die Maßlinien - und die kann man, egal ob Winkel- oder Liniearmaß, nicht trennen! Gruß ------------------
Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 01. Mrz. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten: Maßlinien kann man nicht trennen, das weiß ich auch..... hier geht es um das Kürzen der Maßlinie ! Man kann das Ende packen und dann verschieben (nachdem man die eine Maßhilfslinie weggenommen hat). Das klappt aber bei Winkelmaßen nicht ! ...bzw. das Schieben geht nur in die "falsche" Richtung (kann man ganz leicht ausprobieren). Vermute, es gibt keine Lösung....schade Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |