Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Winkelskala gravieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Winkelskala gravieren (451 mal gelesen)
MarkusP
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MarkusP an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusP

Beiträge: 269
Registriert: 28.03.2003

Creo Elements/Pro 5.0 M110

erstellt am: 21. Feb. 2005 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Winkelskala.jpg

 
Guten Morgen zusammen!

Wie kann ich möglichst geschickt eine Gravur wie im angehängten Bild erzeugen?
Ich hab' mir auf die Schnelle mit einem Materialschnitt beholfen.
Da das Zentrieren von Text nicht möglich (?) ist, hab' ich den Text auf Punkte referenziert, die ich von Hand so hingeschoben habe, daß der Text einigermaßen mittig ausgerichtet erscheint.

Gibt's dafür eine andere Möglichkeit?
Meine Priorität liegt bei der Zeichnung!

Gruß
und Danke im Voraus

------------------

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

erstellt am: 21. Feb. 2005 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

alternativ zum Materialschnitt wären auch ein kosmetisches KE oder eine Kurve möglich.

Text kann man in einer Skizze folgendermaßen zentrieren:

- Bemaßung vom Textanfang bis zur gewünschten Mitte erzeugen
- Den Text markieren, Bemaßung erzeugen
- Die beiden Bemaßungen über eine Beziehung verknüpfen
  (Beispiel: sd5=sd6/2)

Achtung: die Bemaßung der Textlänge ist nicht parametrisch, das heißt wenn sich der Text sich ändert, bleibt das Maß erhalten und das Breitenverhältnis wird angepasst. In diesem Fall hilft nur: Die Bemaßung löschen, das Breitenverhältnis wieder auf den gewünschten Wert setzen, Textlänge neu bemaßen und die Beziehung entsprechend editieren.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 21. Feb. 2005 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MarkusP 10 Unities + Antwort hilfreich


einstellbaugruppe-6.jpg

 
Ich würde das ganze mit einer skizzierten Kurve erledigen, hier kann man den Linienstil schön einstellen und im 3D-Modell sieht man die Kurven (im Gegensatz zu kosmetischen Gravuren) nicht durch (siehe Bild)

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusP
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MarkusP an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusP

Beiträge: 269
Registriert: 28.03.2003

Creo Elements/Pro 5.0 M110

erstellt am: 21. Feb. 2005 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Lösungsvorschläge!
Dann mach' ich das Ganze in Zukunft mit "skizzierte Kurve".

Trotzdem finde ich, daß die fehlende Möglichkeit, Text zentrieren zu können ein eindeutiges Manko ist!!!
Braucht das sonst Keiner?
Läuft da bei PTC schon ein "Enhancement Request"?

Gruß

------------------

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz