Hallo Leute,
wir haben wieder eine Maschine durchkonstruiert und die Fertigungsteile mitsamt den Stücklisten in die Arbeitsvorbereitung geschafft. Soweit so gut, nun ist es notwendig Zusammenbauzeichnungen von allen Baugruppen für unsere Montage zu erstellen.
Um den Anforderungen unserer Montage gerecht zu werden, müssen wir folgendes mit den Zeichnungen rüberbringen:
1.Die Maschine gibt es in drei Ausbaustufen. Dies habe ich mit einer Familie gelöst.
2.Ich muss verschiedene Baugruppen (X + Z Schlitten) auf unterschiedlichen Arbeitspositionen darstellen.
3.Ich muss bei Baugruppenzeichnungen teilweise angrenzende Bauteile sehen( Z.B. möchte ich das Maschinenbett in der Baugruppe des X-Schlittens sehen)
4.Die Zeichnung soll bei jedem aufrufen gleich aussehen. (Die Baugruppen dürfen nicht verschoben sein)
Für diese Art von Zeichnungsableitungen haben wir bis jetzt noch keinen zufriedenstellenden Ansatz gefunden!!??
Das mehrmalige einbauen von Baugruppen, einen nicht überschaubaren und regenerierungs- unfreundlichen Familien Aufbau(ca. 1200 Teile) sowie das Erzeugen von Schnappschüssen möchte ich eigentlich vermeiden.
In unserer Hauptbaugruppe haben wir ein Skelettmodell, in dem alles gesteuert wird. Informationen aus diesem haben ich mit "extern kopie geom" an die Unterbaugruppen(diese haben auch ein Skelett) und an verschiedenen Teile weitergegeben. Diese Arbeitsweise hat sich in der Konstruktionsphase bewährt.
Auf Eure Anregungen und Tipps zur Zeichnungserstellung bin ich gespannt
Grüße Jens
------------------
JeW
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP