| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Kreis teilen (1042 mal gelesen)
|
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
misterbluedevil Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 29.04.2004
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von misterbluedevil: ich verstehe dein problem nicht kannste mal mehr infos geben, vielleicht mit skizze???
ich meinnte, wenn ich 2 Zkizzen habe die verschiedene Formen haben und ich will einen gezogenen Körper von einer zur anderen erzeugen. Dann müssen ja beide Skizzen gleich viele Teile haben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
rubbi Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 20 Registriert: 11.01.2005 Pro/Engineer Wildfire 2 (M120) Windows XP Professional Pentium 4 3,6 Ghz HT Quadro FX 1400
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
Ich nehme an der Kreis liegt als Skizze/Kurve vor. Dann einfach ins Kurvenmenue und Teilen anklicken. Wahrscheinlich musst du vorher Punkte erzeugen, an denen deine Kurve getrennt wird. Grüße, rubbi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
Zitat: Original erstellt von Marco70: ich meinnte, wenn ich 2 Zkizzen habe die verschiedene Formen haben und ich will einen gezogenen Körper von einer zur anderen erzeugen. Dann müssen ja beide Skizzen gleich viele Teile haben.
Und deshalb unterteilst Du Deinen Kreis mittels Schneiden, damit er aus genau so vielen Einzelsegmenten besteht wie die zweite Skizze. Üblicherweise bemaßt man diese einzelnen Kreissegmente über Winkelmaße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco70
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren -->
Morgen Marco, ich weiß zwar nicht was du konkret jetzt nicht hinbekommst, aber um deinem Matyrium ein Ende zu bereiten, denke das trifft den nagel auf den Kopf(wenn ich dich nicht ganz falsch verstanden habe) Ziel speichern unter > Endung umbenennen einfach umbenennen(prt0001.prt.1) Frage: warum modellierst du es nicht als Rhor(Volumenkörper) ------------------ mfg klaus stress ist der letzte natürliche feind des menschen, so stay cool and take a rest [Diese Nachricht wurde von FireFish am 04. Mrz. 2005 editiert.] |
Marco70 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 04.09.2003
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von FireFish: Morgen Marco,ich weiß zwar nicht was du konkret jetzt nicht hinbekommst, aber um deinem Matyrium ein Ende zu bereiten, denke das trifft den nagel auf den Kopf(wenn ich dich nicht ganz falsch verstanden habe) Ziel speichern unter > Endung umbenennen einfach umbenennen(prt0001.prt.1) Frage: warum modellierst du es nicht als Rhor(Volumenkörper)
hallo firefish,
danke für deine Datei, ich konnte sie öffnen. Bei mir ist aber die eine skizze ein kreis und die andere ein Viereck. Hat mir trotzdem erstmal weitergeholfen. viele Dank Marco70 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren -->
geht natürlich auch so, bitte sehr ------------------ mfg klaus stress ist der letzte natürliche feind des menschen, so stay cool and take a rest [Diese Nachricht wurde von FireFish am 04. Mrz. 2005 editiert.] |