| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Alten Mapkey in WF 2 zum laufenbringen? (281 mal gelesen)
|
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in ProE2000i2 einen Mapkey der mir die Parameter rausspeichert in eine Tewxtdatei und dazu automatisch den Namen der aktuell geöffneten Zeichnung verwendet (als Name für die *.txt-Datei) Dies geschieht mit damit: "Select `file_saveas` `ph_list.Filelist`1 ". gibt es in WF2 auch einen vergleichbaren Befehl? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann Heim Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 01.11.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Hallo caxman, wo ist denn genau das Problem? Seit der 2001 gibt es doch das neue Interface für die Parameter. Soweit ich mich erinnere ist da auch eine Funktion #File #Export oder so. Wenn Du diese Funktion drückst werde die Parameter gespeichert (Modellname.txt). Den Mapkey musst du wohl neu aufzeichnen. - hoffe, dass ich dein Problem richtig verstanden hab -
------------------  Gruss aus Niederbayern Hans ----------------------- Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 Dell Precision 450 2GB RAM<P>Windows XP Pro ProE WF2 M180 Ilink 3.4 F001
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 06:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans, ich dachte ich kann den Mapkey 1:1 verwenden. Die hätten ja auch 'ne Möglichkeit der Konvertierung oder so bieten können. Naja, dann eben neu aufzeichnen. Danke caxman P.S. Gibt es irgendwo eine Übersicht/Liste welche Kommandos was bedeuten in den Mapkeys (z.B. dieses ph.List.Filelist)? [Diese Nachricht wurde von caxman am 18. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eisbaer Mitglied nicht mehr konstruieren sondern installieren ;)

 Beiträge: 40 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 19. Feb. 2005 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Hallole, im 2.Fegefeuer macht das Editieren von Parametern mit Mapkeys auszuführen gar keinen Spaß mehr, weil die Position des Parameters eine Rolle spielt und mitaufgezeichnet wird. Solltest Du also mit den neuen Mapkeys Schiffbruch erlangen, schalte in einem Mapkey die config.pro option new_parameter_ui auf no und füge die Sequenz Deinem alten Mapkey von früher hinzu. Ich glaube dann hast Du schneller ein Erfolgserlebnis. Have fun
------------------ Der Eisbär  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Zitat: Original erstellt von eisbaer: Hallole,im 2.Fegefeuer ...
Hallo Eisbär! IMHO bedeutet "Wildfire" Lauffeuer bzw. Flächenbrand. Wie kommst du auf "Fegefeuer"? So schlechte Erfahrungen mit ProE gemacht ;-) ?? Häf Fan ------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |