| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: License Server startet nicht (3473 mal gelesen)
|
Leonard Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 14.02.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich nutz ProE Wildfire und hab gerade den License Server installiert. Er erkennt die License.dat auch und installiert ihn ohne Probleme. Doch dann will er ihn nicht starten. Als Fehlermeldung kommt: Fehler 1076: Der Prozess wurde unerwartet beendet. Ne Netzwerkkarte ist auch drin, das funzt auch, allerdings steckt zur Zeit kein Netzwerkkabel drin. Aber TCP/IP müßt richtig konfiguriert sein, daheim bei mir funzt es. Kann mir einer helfen? Ich hab schon gesucht aber find nix. Danke und Gruß Leonard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonard
|
Leonard Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 14.02.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonard
Also ProE läuft nur mit aktivierter Netzwerkkarte, wenn kein Kabel drin ist schaltet die sich automatisch ab... sie ist zwar da aber nicht aktiv eben. Ohne Kabel und einen Hub o.ä. geht da dann garnix. Vielleicht ist das beim FlexLM auch so... ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leonard Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 14.02.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leonard Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 14.02.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonard
Wo lag denn der Fehler? Bei mir schaltet sich die Karte ab und ProE läuft nicht mehr (als Locked license).... Welche Version setzt du denn ein? ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leonard Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 14.02.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem war, das in der License.dat der falsche Hostname eingetragen war, keine Ahnung warum, aber ich hab es zum Glück gefunden. Und jetzt läuft es ohne Probleme. Das ist Version 1.0 Aber die Karte dürft sich nicht abschalten, die mußt ja eigentlich von Hand deaktivieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eisbaer Mitglied nicht mehr konstruieren sondern installieren ;)

 Beiträge: 40 Registriert: 17.07.2003 Creo 4.0 M060 Windows 10 1809 Lenovo P500 - NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 19. Feb. 2005 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonard
Hallo zusammen, wenn ihr mal wieder ein Problem mit dem nicht eingesteckten Netzwerkkabel habt... bei mir hat unter Windows die Installation des systemeigenen IPX (Internetwork Packet Exchange)/SPX-/NetBIOS-kompatiblen NetWare-Protokoll wahre Wunder bewirkt. (#Systemsteuerung #Netzwerkverbindungen #LAN-Verbindung #Eigenschaften #Allgemein Installieren.. #Protokoll...) ------------------ Der Eisbär  [Diese Nachricht wurde von eisbaer am 19. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |