| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Beziehung skizzenübergreifend (536 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage zu Beziehungen die Skizzenübergreifend sein sollen. Wie kann ich Beziehungen Skizzenübergreifend erstellen Beispiel: D1 = Ø5 ist in skizze1 D2 = Ø3 ist in skizze2 D3 = D1 - D2 + 1 ist in skizze2 ich denke jedem dürfte jetzt klar sein was ich meine, leider hab ich hier keine Pro/E hilfe installiert bekommen sodas ich in dieser nicht nachschauen kann. ------------------ MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Mach diese Beziehungen nicht an der Skizze fest. Erzeuge solche Bziehungen im Teil. BTW eine installierte Hilfe sollte man schon haben. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hast du vieleicht ein kleines Beispiel wie man das Eingeben muss, und woher ich die Werte kenne? noch eine kleine Frage: ich hab eine Skizze in der ich keine Referenz löschen kann, woran kann das liegen wenn es bei allen anderen auch funktioniert? ------------------ MfG Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Zitat: Original erstellt von surfhai: hast du vieleicht ein kleines Beispiel wie man das Eingeben muss, und woher ich die Werte kenne?
Beispiel ist nicht mgl., denn mit der Version arbeiten wir schon Jahre nicht mehr. Woher bekommst du denn die Werte, wenn Du in der Skizze eine Beziehung erstellst? Wenn Du im Beziehungsmenu auf Hinzufügen gehst und ein KE anklickst, dann werden von allen Bemaßungen dieses KEs die Namen der Bemaßungen angezeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
@Udo *Kopfschüttel* Warum so patzig? @surfhai Also, back to the basics: Du kannst alle Maße in Beziehung zueinander setzen. Wähle mit ÄNDERN die KE´s aus, die du miteinander in mathematische Beziehung bringen willst. Normalerweise siehst du jetzt die Maßzahlen. Im Menü INFO kansst du zwischen Maßzahlen und Parameternamen umschalten. Also siehst du jetzt anstelle der Zahlen die Parameternamen z.B. d15, d17, d18, d24 Nun kannst du diese in Beziehung zueinander bringen. Wenn für dich d24 die Summe aus d15 und d17 ist: BEZIEHUNGEN EDITIEREN Eintrag: d24 = d15+d17 fertig Noch schöner dir die Sache, wenn du die Parameter in sprechende Bezeichungen umänderst. ÄNDERN MASSKOSMETIK SYMBOL Parameter d15 auswählen und in "DM1" abändern. ProE wird für dich automatisch die Namen in der Beziehung umschreiben. Dort steht dann: d24 = DM1+d17 Wichtig: Die Namen kannst du innerhalb der Beziehungen nicht abändern. Nur über obigen Weg ;-) Viel Erfolg
------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann Heim Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 01.11.2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hi Thorsten, konntest Du nun die Referenz in der besagten Skizze löschen??? Referenzen in Skizzen kannst Du üblicherweise ohne Probleme löschen. Mir fällt momentan spontan nur ein Fall ein, indem das Löschen von Referenzen nicht geht. Wenn Du Konstruktionselemente abhängig Kopiert hast ist das Löschen von Referenzen im Orginalfeature nicht möglich. Kopien kannst du umdefinieren, werden aber dadurch unabhängig (soweit ich mich entsinne kommt dabei auch eine Warnmeldung). Wie es bei gemusterten KE´s ist kann ich mom nicht sagen, da ich kein Pro/E zur hand hab. PS: Welche Version hast du im Einsatz?? Da Du was von 2001i schreibst. Ist nur als Hinweis gedacht. Denke Du hast die 2001 oder eine der Vorgängerversionen (2000i oder 2000i2) im Einsatz.
------------------  Gruss aus Niederbayern Hans ----------------------- Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004 ProE WF4 M070 WIN Vista SP1 Home Premium
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|