Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abstandsbemaßung zwischen Rundungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Abstandsbemaßung zwischen Rundungen (252 mal gelesen)
GAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GAndi an!   Senden Sie eine Private Message an GAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAndi

Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2004

Win XP
WF2 M190

erstellt am: 15. Feb. 2005 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rdg.jpg

 
Hallo zusammen,

ich habe beim Bemaßen des Abstandes zwischen zwei Rundungen festgestellt, dass ProE das nicht so macht, wie ich es gerne hätte.
Es handelt sich dabei um eine gesteuerte Bemaßung, welche mir den maximalen Abstand zwischen zwei Rundungen anzeigen soll.
Dabei springt die Maßhilfslinie bei einer Rundung allerdings so um, dass sich der jeweils kürzeste Abstand ergibt (siehe Bild).
Bei der zweiten Rundung liegt die Maßhilfslinie tangential an.

Nun meine Frage an euch: gibt es hier womöglich eine Einstellung, welche mein Problem beheben kann?

Danke euch allen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alchimedes108
Mitglied
ProE Konsulent


Sehen Sie sich das Profil von Alchimedes108 an!   Senden Sie eine Private Message an Alchimedes108  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alchimedes108

Beiträge: 163
Registriert: 12.05.2004

ProE2001 (mit Shut-down-Tools)
WF2, USB 2.0, USW 7.1,
DDT 4.3, DAU 0
und diverse
andere Saftware

erstellt am: 15. Feb. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAndi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ghandi!

Was zeigt dir ProE an, wenn du die Bemaßung erzeugst? Einen weißen Punkt am Ende des Bogenelementes oder das Bogenelement selbst. ProE kann das schon bemaßen. Wichtig ist, dass du beim erzeugten Maß den Krvenbogen erwischt und nicht den Endpunkt !!! Probiers nochmal!

------------------
Pro/DUZENT

Alchi
------------------------------------------------
Stress ? -> www.sahajayoga.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GAndi an!   Senden Sie eine Private Message an GAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAndi

Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2004

Win XP
WF2 M190

erstellt am: 15. Feb. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alchi,

beim Erzeugen der Bemaßung wähle ich schon die Rundungskurven und nicht deren Enpunkte an. Trotzdem springt eine Seite der Bemaßung auf einen dieser Enpunkte.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Rundungen keine richtigen Rundungen mit einem konstanten Radius sind, sondern eigentlich Bögen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Feb. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAndi 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Bemaßen des Bogens möglichst groß zoomen und schön in der Mitte des Bogens klicken, dann gehts meist auch mit den Bögen. 

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GAndi an!   Senden Sie eine Private Message an GAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAndi

Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2004

Win XP
WF2 M190

erstellt am: 15. Feb. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rdg.zip

 
Ich hab auch das mit dem zoomen leider auch schon probiert. Aber nichts scheint zu klappen.
Ich stell mal das Teil mit Zeichnung hier rein. Vielleicht findet ja jemand eine Möglichkeit.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Endter
Mitglied
Netzwerk-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Christian Endter an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Endter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Endter

Beiträge: 37
Registriert: 10.10.2004

HP xw6400 - 3GHz DC-4GB - 2x20" - nVidia 1500
ProE WF2 M250
IL3.4/M30
PSOL 8.0
und das alles unter Vista 64-Bit

erstellt am: 15. Feb. 2005 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAndi 10 Unities + Antwort hilfreich


tan.JPG


tan.zip

 
Hi,

mit WF2 gibts da keine Probleme

mfg Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GAndi an!   Senden Sie eine Private Message an GAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAndi

Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2004

Win XP
WF2 M190

erstellt am: 15. Feb. 2005 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ha, jetzt hab ich es auch hinbekommen!

Anscheinend war ich von der Zeichnung schon zu weit weg als ich das Maß eingefügt habe.
Ist man aber noch zu "nahe" am Zeichnungsblatt, wird der direkte Abstand der beiden Rundungen angezeigt und man hat keine Möglichkeit die Option "horizontal" oder "vertikal" zu wählen.
Ein gutes Händchen ist also gefragt.

Euch allen vielen Dank für die Mühe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz