| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pagefile.sys (239 mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 10. Feb. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Auf welchen Wert stelle ich die Auslagerungsdatei "pagefile.sys" ein ? Habe Win NT 4.0 und 1 GB Hauptspeicher. Die Auslagerungsdatei liegt etwas über 500 MB und befindet sich in C:\ Eigentlich soll man das 1,5-fache des realen Speichers für die pagefile.sys verwenden. Auf einer (physikalisch) anderen Platte liegt noch eine pagefile.sys von gut 600 MB - zusammengenommen komme ich also fast an den Faktor 1,5 heran.... Da ich auf C:\ nur noch 150 MB frei habe, würde ich die pagefile.sys gerne verlagern auf ein anderes Laufwerk. Ziel ist, das mein System möglichst schnell läuft und daß die gelegentlichen Meldungen "zu wenig Speicher" verschwinden.... Wer weiß Rat ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1799 Registriert: 14.03.2002 i7-4820K 8x3.7/4.5Ghz / 16GB-RAM(1600) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win8.1-64Pro / Inv.2018 Pro
|
erstellt am: 10. Feb. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
NT .... lang ist es her. Ich glaube rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> und dort irgendwo ein Reiter, dann erweitert, kommst Du hin. Steht jetzt wahrscheinlich auf automatisch, setze den Wert von c: auf 0 und dann z.B. von D: auf den zweifachen Wert Deines RAMs. System muss neu gestartet werden ! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann Heim Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 01.11.2000
|
erstellt am: 10. Feb. 2005 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
Ein weiterer Tipp! stell bei dem Pagefile eine feste Größe ein (Minimale und Maximale Dateigröße gleich groß). Vorteilhaft wär wenn Du die zweite Platte erst defragmentierst, damit das Pagefile in einem zusammenhängenden Block steht. Die feste Filegöße bringt den Vorteil, dass Windows nicht ständig die Größe der Auslagerungsdatei auf die aktuelle Gegebenheit anpassen muss. Such mal nach Auslagerungsdatei oder pagefile. Da findest Du auch noch einige Beiträge.
------------------  Gruss aus Niederbayern Hans ----------------------- Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |