| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formen füllen (496 mal gelesen)
|
Michael_2000i Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 30.07.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, einen beliebigen Kasten mit Blechen rechteckiger Form zu füllen (siehe Bild, ich habe ein exemplarisches Blech reingelegt). Später möchte ich dann die Längen der einzelnen Bleche an Excel weitergeben. Weiss da vielleicht jemand was dazu? Vielen Dank für schlaue Tipps! Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael_2000i
Hallo Michael, kann die Aufgabenstellung genauer spezifiziert werden? Sind die Kästen vorgegeben oder die Blechgrößen? Welche Blechmaße sind von Interesse? Kastenlage zu CS? Blechstapelrichtung? Packungsdichte? Weitere Randbedingungen? Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael_2000i Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 30.07.2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2005 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vorgegeben ist die Form des Kastens (Höhe, Geometriedaten). Bedingung ist, dass die Bleche (deren Dicke vorgegeben ist) genau in den Kasten reinpassen. Die Stapelrichtung ist parallel zu dem im Bild angegebenen Blech. Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael_2000i
Hallo Michael, zunächst einmal bitte ich Dich, die "Randbedingungen" GENAUER zu spezifizieren (s.o.). Wie genau müssen die Bleche in den Kasten passen (0,001mm oder 1cm)? Wie dick sind die Bleche (0,01mm oder 100mm)? Solche Dinge sind bestimmend für die event. Vorgehensweise. Ansonsten würde ich erst einmal die rechte und linke Kastenkontur als Kurvenreferenzen definieren und dann die Bleche mit variabler Breite in der Dickenrichtung entlang der Kurven mustern. Dann hat man schon eine Anzahl und die einzelnen Blech-Längen. Diese muß man dann noch per Analyse abgreifen. Das wäre meine Herangehensweise an diese Aufgabenstellung. Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |