ich hab noch einmal das gleiche Problem.
Ich habe ein Skelett für Schubkurbelgetriebe mit Schraenkung (Achse für gradlinige Bewegung schneidet die für rotatorische Bewegung nicht). Weiterhin kann ich die Achse (rot. Bew.) über ein Koord.Sys. drehen. Somit sollte die allg. Anordnung und auch eine gewisse Beweglichkeit gesichert sein.
Wenn ich jedoch meine Kurbel drehe, springt das Pleuel irgendwann auf die andere Seite der Welle (wo es gar nicht hin soll). Das heisst für mich, dass dieser "Mechanismus" einen Freiheitsgrad zu viel hat. Er kann sich ja die Seite aussuchen. Wie kann ich den Pleuel dazu bringen auf einer (von mir definierten) Seite zu bleiben.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, z.B. die Hilfsgeometrie (s.o.) wandert einfach mit meinem Pleuel mit.
Grüße, rubbi
PS.: Das mit der Skizze werde ich schnellstmöglich nachholen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP