Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  bemassung nur einfach

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  bemassung nur einfach (470 mal gelesen)
proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 25. Jan. 2005 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E-Forum,

ich habe gerade ein Problem welches ich unter meinen Kommilitonen und der CAD.DE-Recherche nicht lösen kann:

Ich habe ein Modell per Skelet-Technik aufgebaut und davon eine Zeichnung abgeleitet. Diese Zeichnung soll mehere Blätter enthalten, wovon manche z.B. die gleichen Skelettabmessungen zeigen soll - quasi "Doppelt vermasst".

Mein WF2 Studentenversion mit der leicht abgeänderten Inneo Studenten STOOLS-Umgebung und STOOLS-DTL "zeigt" diese Masse auf dem zweiten und dritten Blatt nicht mehr an.

Hat jemand schon ein ähliches Problem gehabt? Wie kann man das lösen?

Die Maße kann ich natürlich erzeugen, aber... (ich habe mehere Varianten, teilweise mit Austauschbaugruppen usw.). Es wäre auch nicht die feine Art die Maße zu erzeugen, wenn es sie schon gibt.

Vielen Dank
ProE_Stud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 25. Jan. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hu Studi,

wenn ein Maß einmal "angezeigt" wurde, kann man das nicht noch einmal anzeigen. Dies gilt auch für zusätzliche Blätter.

Eure Idee mit den "erzeugten" Maßen ist deshalb schon recht gut gewesen.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 25. Jan. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Detlef,

ist zwar Schade, das man gezwungen wird ein Mass zu erzeugen oder (wahrscheinlich einfacher) eine neue Datei zu erstellen. Aber damit müssen wir leben.

Danke
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Jan. 2005 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

derzeit findest Du das zwar schade, weil es etwas mehr Arbeit für dich bedeutet. Aber im Arbeitsleben wirst du bestimmt mal froh sein, daß es genau diese "Einschränkung" gibt.
Wenn Du eine Zeichnung erzeugst, und Dir die Maße eines KEs zeigen läßt, dann bekommst du die nur einmal. Es ist also nicht möglich, Sachen doppelt zu bemaßen. Außerdem hast Du auch sofort eine Kontrolle, ob alle notwendigen Maße in der Zeichnung sind. Einfach auf #Zeigen#Bemaßung#alle anzeigen gehen und dann sollten dort keine Maße mehr auftauchen (außer solche Maße, die nicht fertigungsrelevant sind, z.B. Spitzenwinkel von Bohrungen). (In dem Fall, wo bereits gezeigte Maße erneut (mehrfach) gezeigt werden könnten, wäre eine solche Überprüfung nicht möglich.)

Weiterhin viel Spaß beim Studieren und beim Arbeiten mit Pro/E.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 25. Jan. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

dir auch ein herzliches Dankeschön für die prompte Antwort -> man kann sagen das Forum erfüllt seinen Zweck auf diese Art und Weise volkommen.

Die Erklärung habe ich verstanden, und habe mir das schon nach Detlefs Antwort so gedacht - auch wenn ich nach wie vor auch Vorteile für eine "doppelte" Bemassung sehe.

Ich bin gerade dabei einen Fahrradrahmen zu erstellen, den es natürlich in verschiedenen Größen (also Varianten) gibt und wegen Musterbau usw. voll detailliert in 1:1 auf A0 gedruckt wird. Für die Normale Arbeit ist eine A3-Ziehchung mit weniger Details aber nach wie vor bemasstem Skelett deutlich besser handhabbar - hier ist vor allem die Schrift der Bemassung und Notizen besser lesbar als die Schrift der 1:1 A0-Zeichnung, die auf A3 herunterskaliert bzw. angepasst Ausgedruckt wurde.

Ich denke ich gehe jetzt einfach über den Weg einer separaten "A3"-Übersichts-Zeichnung in einer separater Datei.

Vielen Dank noch mal
Gruss
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 25. Jan. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stephan,

wenn ihr mit Varianten, also Familientabellen arbeitet, gibt´s da vielleicht noch eine Alternative:
Blatt 1: Master (Generisches Modell)
Blatt 2: Variante "A"
Blatt 3: Variante "B"

Man kann in einer Zeichnung mehrere Modelle einstellen. Das wären in Eurem Fall evtl. die unterschiedlichen Varianten auf jedem Blatt.

Oder aber die Funktion "Ersetzen" benutzen. Da wird dann die eine Variante durch eine andere Variante ausgetauscht, unter Beibehaltung z.B. des Maßschemas.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 46
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 25. Jan. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Studi,

Es besteht auch noch die Möglichkeit eine komplette Kopie des Modells zu machen, die kannst du dann auf einem neuen Blatt positionieren und auch die Bemassung anzeigen lassen, du hast dann natürlich 2 Modelle und must dann bei Bedarf beide änder, kann eine Lösung sein, muß aber nicht.

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Jan. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Detlef_tb:
Es besteht auch noch die Möglichkeit eine komplette Kopie des Modells zu machen, die kannst du dann auf einem neuen Blatt positionieren und auch die Bemassung anzeigen lassen, du hast dann natürlich 2 Modelle und must dann bei Bedarf beide änder, kann eine Lösung sein, muß aber nicht.

Der Möglichkeiten gibt es viele, aber diese ist wahrscheinlich nicht die beste. Die Begründung hast Du ja schon mit angefügt.
Wenn zwei Dateien, dann höchsten zwei Zeichnungen von einem Modell, aber nicht zwei Modelle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 46
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 25. Jan. 2005 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für proe_stud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Udo,

natürlich ist das eine nicht zwingend tolle Lösung. Hat Studi aber z.B. bei seinen Rahmen die Zeichnung abgeschlossen, kann er eine komplette kopie machen. Diese Kopie entspricht dann auch dem Stand, sagen wir mal Baujahr 01/2005. Andert er jetz sein Original Teil, wird dies immer im aktuellen Stand bleiben. Der "alte" Stand ist in der Kopie "gesichert", die dann im Normalfall ja auch nicht mehr angepackt wird.

Wie gesagt kann, muß keine Lösung sein, wollte sie nur aufführen, vielleicht past dies Modell ja gerade für Studi. Wenn nicht, einfach nicht anwenden.

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

proe_stud
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von proe_stud an!   Senden Sie eine Private Message an proe_stud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für proe_stud

Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2004

Pro/E WF4 M120 Foundation XE + Mechanica
Pro/E WF5 M110 Foundation XE + Mechanica
Creo 1.0 + Mechanica
jeweils Kommerziell
Inneo Startup Tools 2010<P>i7, 12GB, Windows7 x64

erstellt am: 01. Feb. 2005 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für alle Antworten.

Ich habe es jetzt einfach über eine zweite Zeichnungsdatei der gleichen Baugruppe gelöst - das funktioniert in meinem Fall auch.

Viele Grüsse
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz