Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  mindestradius einer 2d spline

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  mindestradius einer 2d spline (765 mal gelesen)
helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 20. Jan. 2005 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
ist es möglich einer spline einen mindestradius von z.b. 2mm zuzuteilen?

hintergrund: ich muss nach der erstellung die spline versetzen und wenn ein radius kleiner als der versatzwert ist, gibt es bekanntlich probleme.
die spline verläuft durch punkte die ich selber gesetzt habe und die ich auch in gewisserweise verschieben könnte. nur ist es sehr mühselig (es sind mehrere splines), jede kurve zu analysieren und mit den punkten rumzuspielen.

oder kennt evtl. jemand eine elegantere methode?

danke
helli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 20. Jan. 2005 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Mir fällt keine Methode ein, das zu verhindern. Aber das manuelle Analysieren der Krümmung könnte man eventuell über ein Analyse-KE automatisieren. Inklusive Beziehung, die eine Warnung rausschmeisst, wenn die Krümmung überschritten wird.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 20. Jan. 2005 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo stahl,

wie geht das automatische analyse-ke incl. beziehungen und warnungen?
ich hab das noch nie gehört

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 20. Jan. 2005 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helli_proe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum Thema Analyse-KE sollte es hier im Forum bereits viele Artikel geben. Kurzzusammenfassung (aus dem Gedächtnis, hab grad kein ProE vor mir):
Einfügen-Modellbezug-Analyse
Dort auf Kurvenanalyse schalten. Den Namen des KEs eventuell ändern, sonst heisst es halt ANALYSIS1, dann weiter und Krümmungsanalyse auswählen. Die Krümmung als Ergebnisparameter errechnen lassen. Den Namen des Parameters kann man einstellen, nenn wir ihn mal CURVATURE.

In der Beziehung dann folgendes schreiben:

kruemmung = CURVATURE:fid_ANALYSIS1
kruemmung <= 1/2

Dann kommt ein Infofenster, wo ProE einen anmeckert, wenn der Radius kleiner als 2 wird (d.h. wenn die Krümmung größer 1/2)

Im Prinzip geht das so bei allen Messungen, egal was das Analyse-KE eben analysiert. Ausprobiert habe ich diesen speziellen Fall nicht. Sollte man wider mein Erwarten kein Krümmungsanalyse-KE erzeugen können, dann gehts vielleicht mit einem anderen Typ.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helli_proe
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von helli_proe an!   Senden Sie eine Private Message an helli_proe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helli_proe

Beiträge: 18
Registriert: 22.12.2004

erstellt am: 21. Jan. 2005 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke stahl

ich werd´s gleich ausprobieren ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz