| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Familientabelle Varianten voneinander abhängig (632 mal gelesen)
|
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Spezialproblem für alle Logiker unter euch! Ich habe eine Familientabelle mit 20 Blechteilen sowie deren Abwicklungen (Summe 40 Varianten) Die 20 Blechteile sind an unterschiedlichen Stellen eingebaut und sollen lokal geändert werden können. Soweit so gut. Wie kann ich den jeweils zugehörigen abgewickelten Varianten mitgeben, dass sich ihr "Elternteil" geändert hat, ohne explizit die Familientabelle aufrufen und ändern zu müssen. Wer hat eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar!
------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alchimedes108
|
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alchimedes108
wollte ja, nur konnte ich nicht  PS: Hätte mich aber interressiert wie es jetzt funktioniert hat, kann mir unter "geschachtelte" Famtab nicht so viel vorstellen.... Gruß, Daniel ------------------ Sport ist Mord  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alchimedes108
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alchimedes108
Und diese Lösung hat den nächsten Vorteil. Wenn man nämlich ein Teil aus der Haupt-FamilenTabelle raus löscht wird diese Teil unabhängig aber gleichzeitig bleibt das abgewickelte Teil abhängig. Aber wie kann man ein vorhandenes Flat-Teil aus der Haupt-FamilienTabelle in eine Unter-FamilienTabelle verschieben? Geht nicht oder?? ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |