Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  label von achsen und plot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  label von achsen und plot (1086 mal gelesen)
hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 19. Jan. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... hat jemand einen workaround wie gesichert zeichnungen geplottet werden koennen, ohne das die labels von achsen sichtbar sind? d. h. bei der plotroutine muesste temporaer dieses label ausgeschaltet werden oder die labels sind sichtbar, werden aber nicht geplottet (idealzustand). nochmal: der benutzer soll keine moeglichkeit haben, mit achsenlabels zu plotten!!!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hagen,

geht es dabei um das Ausdrucken von ganzen Zeichnungssätzen oder meinst du damit das Ausdrucken von Zeichnungen während einer normalen Pro/E-Sitzung?

Für den ersten Fall (Drucken im Batch-Modus) würde mir eine spezielle config.pro einfallen, die die Achsenkennzeichnung und alles andere ausschaltet.
Für den zweiten Fall kam mir der Gedanke, die Folien dazu zu nutzen. Nach einer kurzen Visite in der Hilfe hat sich das aber als Sackgasse erwiesen, da für die Achsenbezeichnung keine Standardfolie für die Bezeichnungen erzeugt werden kann. 

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 19. Jan. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo udo,

es geht nur um das manuelle plotten aus pro/e heraus. da wir ein plotarchiv pflegen werden automatisch die plots als plotdatei mit abgespeichert (*.plt). diese koennen dann via datenbank und *.plt-viewer firmenweit geoeffnet werden (also kein ilink noetig). leider ist es so, das zeichnungen dann mit achsenlabels gedruckt werden und so auch ins archiv wandern.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist recht ärgerlich, aber mir fällt da nicht direkt etwas ein. Nicht einmal das Ausblenden der Achsen-Folie hilft da weiter. 
Man kann das Ausblenden der Achsenbezeichnung ja nicht einmal in ein Druck-Mapkey integrieren, da er ja im Falle von ausgeschalteten Bezeichnungen diese einschalten würde (oder bin ich da auf dem Holzweg ? )
Da wirst Du wohl um eine entsprechende Belehrung der Leute nicht rumkommen und dann braucht es sehr viel Disziplin, daß vor dem Drucken immer schön die Anzeige der Achsen manuell auszuschalten ist und durch aktuallisieren auch sicherzustellen ist, daß nichts anderes zu sehen ist oder die Ansichtendarstellung (wird ja von manchen Nutzern gern auf Satndard gelassen) auch so ist, wie gewünscht.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 19. Jan. 2005 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

@udo: Mit Folien geht. In WF2 habe ich eine assoziative Regel zu einer Folie erstellt (alle KE´s, welche Achsen enthalten) und diese Folie ausgeblendet. Klappt super

@hagen: Wie wär´s mit einer solchen Folie, die ggf. per Mapkey angelegt wird. Dann per Mapkey diese Folie ansprechen und ausblenden und dann drucken?

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dbexkens:
@udo: Mit Folien geht. In WF2 habe ich eine assoziative Regel zu einer Folie erstellt (alle KE´s, welche Achsen enthalten) und diese Folie ausgeblendet. Klappt super

Habe es mit WF probiert. Dort die Standardfolie für Achsen ausgeblendet. In der Zeichnung die Achsen zeigen lassen und dann die Anzeige für die Achsen aus- und eingeschalten. Sobald die Anzeige eingeschalten wird, erscheinen die Achsenbezeichnungen für die gezeigten Achsen auf dem Bildschirm und dann nehme ich mal an, das diese auch gedruckt werden. Kann also Deinen Erfolg so nicht nachvollziehen. 

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 19. Jan. 2005 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... also in der 2001 (derezit) kann man nur die achsenbezeichnung ausschalten (zeichnung), wenn man sie auf eine folie legt mit der wahl 'text'. aber selbst das zu automatisieren ist eher leidlich, denn der benutzer muesste diese folien ja auch immer ausschalten. und das ist der gleiche zustand wie jetzt. im endeffekt muss er jetzt ja auch nur das achsensymbol ausschalten oder das symbol fuer die sichtbarkeit der labels ausschalten. es macht aber nicht jeder. mein ansatz waere, dass ich fuer die achse und die labels eine andere farbe zuordne, z. b. fuer die labels eine farbe, wo keine anderes element rauffaellt. diese farbe schliesse ich dann in der plotstift-tabelle aus und sie wird dann nicht gedruckt, obwohl sichtbar. problem ist nur, das im modell dies alles funktioniert, da die labels die andere farbe bekommen, im zeichnungsmodus aber sind sie wieder einfarbig, also achsenenfarbe...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

[ketzerische Meinung]
Mit einigen unbezahlten Überstunden, die die vergeßlichen Mitarbeiter für das nochmalige Ausdrucken brauchen, lassen sich meist auch hartnäckige Verweigerer überzeugen. Man kann mit solchen Programmen nun mal nicht sämtliche Dämlichkeiten und unschönen Angewohnheiten der Nutzer ausschließen. Ansonsten muß Pro/E dann den Ausdruck noch auf Vollständigkeit überprüfen und auch die Bauteilsicherheit gewährleisten.
[/ketzerische Meinung]

@hagen
Ist nicht gegen Dich gerichtet und auch nicht böse gemeint! Aber es mußte mal raus. Es ist doch wirklich nur Schusseligkeit/Bequemlichkeit der Nutzer, die zu solchen Beiträgen führen. Und dafür solchen Aufwand zu betreiben, finde ich nicht gerechtfertigt. Wenn man den Leuten nämlich alles abnimmt, dann vergessen sie womöglich noch, welchen Buttom sie für das Drucken nehmen müssen oder in einigen Monaten erscheint dann hier ein Artikel, wie man die eingeblendeten Ebenen vom Druck ausschließen kann.
Ich hoffe aber, Du findest eine Lsg. und bist mir wegen der Meinung nicht zu böse.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 273
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 19. Jan. 2005 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

@ U_Suess:

VOLLTREFFER UND VERSENKT!!

Gruß

Barbarossa

PS: und U's natürlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 19. Jan. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi hagen,

Dein letzter Text war für mich leider nur schwer verständlich... mal sehen, wie wir´s hinkriegen:
1. Bitte prüfe, ob Du bei Zeichnung und Bauteil gleiche Layereinstellungen verwendest (ignore_model_layer_status yes/no)
2. Bitte prüfe, ob die Achsen, welche innerhalb der KE, z.B. bei Bohrungen, auch auf Folien liegen. Hier half mir die Sache mit den assoziativen Regeln auf Folien.

Ziel: Alles, was irgendwelche Achsen hat, kommt auf eine Folie. Diese Folie wird in der Zeichnung ausgeblendet. Sichtbar sind nur noch Achsen aus Zeigen/Wegnehmen.

So könnt´s gehen.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

@Detlef
kann die Sache so nicht bestätigen. Ich habe in der Zeichnung die Standardfolie mit den Achsen ausgeblendet. Ergebnis: Achsenbezeichnung wurde bei den gezeigten achsen mit gedruckt.
Wenn ich aber die Folie im Teil ausblende, dann wird in der Zeichnung die Achsenbezeichnung nicht gezeigt. Und wegen so einer Sache jedesmal das Teil ändern oder im Teil per Voreinstellung immer ohne Achsen arbeiten ist nicht wirklich ok, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 19. Jan. 2005 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Udo,

ok ok. Ich gebe zu, das ich pauschal alles in Zeichnung und Teil ausgeblendet habe.
Klar, das man nicht immer das Modell wegen eines Plots ändern kann... aber immerhin habe ich eine Lösung gefunden 

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 19. Jan. 2005 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Hab da mal einen Mapkey erzeugt, der beim Drücken von F2 die labels via config ausschaltet. Wie wäre es, wenn du diesen Mapkey vor dem Druck-Mapkey standardmäßig aufrufst?
Der Mapkey funktioniert nur in einer Richtung, sprich er schaltet die labels immer ab, auch bei nicht eingeblendeten, also kein Wechselspiel.

mapkey $F2 @MAPKEY_NAMEAnsicht verkleinern\n;@MAPKEY_LABELasdwsef;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `Utilities`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Utilities.psh_util_pref`;\
mapkey(continued) ~ Input `preferences` `InputOpt` `display_axis_tags`;\
mapkey(continued) ~ Update `preferences` `InputOpt` `display_axis_tags`;\
mapkey(continued) ~ FocusOut `preferences` `InputOpt`;~ Input `preferences` `EditPanel` `yes `;\
mapkey(continued) ~ Input `preferences` `EditPanel` `yes`;\
mapkey(continued) ~ Input `preferences` `EditPanel` `ye`;~ Input `preferences` `EditPanel` `y`;\
mapkey(continued) ~ Input `preferences` `EditPanel` ``;~ Input `preferences` `EditPanel` `no`;\
mapkey(continued) ~ Input `preferences` `EditPanel` `no`;\
mapkey(continued) ~ Update `preferences` `EditPanel` `no`;~ Activate `preferences` `AddOpt`;\
mapkey(continued) ~ FocusOut `preferences` `InputOpt`;~ Activate `preferences` `ApplySave`;\
mapkey(continued) ~ FocusOut `preferences` `InputOpt`;~ Activate `preferences` `Close`;

Falls er in der 2001 nicht funktioniert, hier die Erzeugungsgeschichte:

Bevor der Mapkey aufgezeichnet wird, sicherstellen, das die Option display_axis_tags auf yes steht. Am besten den Text display_axis_tags schon in die Zwischenablage kopieren.

Mapkey aufzeichnen starten
#tools#optionen
Unten im Suchen-Feld die in der Zwischenablage befindliche Kopie von display_axis_tags einfügen, im Feld Wert NO reinschreiben (Achtung mit der Maus arbeiten bringt nichts, muss wirklich reingeschrieben bzw. reinkopiert werden)
#Hinzufügen/Ändern
#Zuweisen (sehr wichtig, nicht vergessen)
Mapkey stoppen.

Wenn dur dir jetzt noch ein Druck-Mapkey machst, das zuerst F2 aufruft und dann die Druckroutine sollte es klappen.
Ein Haken hat das ganze, die tags sind dann erst mal in der Sitzung weg.
Mann kann sich dann vieleicht auf F3 einen ähnlichen Mapkey machen, der die tags wieder anschaltet.

Nur so ne Idee, klingt recht verwirrend, tuts aber.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Jan. 2005 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man es dann schon so weit hat, kann man doch ein Mapkey zusammenstellen, was erst garantiert die Labels ausschaltet dann das Drucken aufruft und zum Schluß wieder die Labels anschaltet.

Habe es mal bei Änderungen von Parametern gemacht, bei denen die neue Oberfläche vorher deaktiviert werden mußte, damit das Ändern der Parameter mittels Mapkey überhaupt ging.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 21. Jan. 2005 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... da ja hier gute loesungsvorschlaege gepostet wurden, ist das ja anscheinend nicht nur bei uns so, das das thema bekannt ist. sorgsamkeit hin und faulheit her, im endeffekt werde ich gefragt, warum im archiv diese labels sichtbar sind! sicher das ist die ausnahme und gerade mal jetzt aufgefallen (nach acht jahren pro/e) aber ein gutes programm zeichnet sich besonders durch seine bedienfreundlichkeit, seine durchgaengigkeit, seine performance, seiner verbreitung ( und und und ) aus. und wenn der bediener vor einem plot immer aktiv darauf achten muss, dass die achsen ausgeschaltet sind, damit die labels nicht sichtbar sind, dann werden eben diese fehler gemacht und es waere schoen, wenn man dies abaendern koennte (bei den anderen bezuegen ist es ja auch nicht so). und das es in pro/e noch keine vorschau gibt, erschwert das ganze ja auch noch. also, ich werde mal die naechsten wochen die tipps ausprobieren und dann posten (bis dahin gibt es eh ganz andere probs und dies bekommt niedere prioritaet)...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 21. Jan. 2005 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,
noch so'ne (Es gibt wirklich Schwitzerdeutsche Tastaturen, habe mir gerade einen Wolf nach dem "'" gesucht - giatsc hat uns nicht veralbert    ) Idee, so frisch nach dem Flieger:
Ich habe mir früher immer mit speziellen config.pros gearbeitet.
Mapkey pla0 ging dann sinngemäsz (wo ist hier das "sz*) so:
#lade $HOME/svens_configs/plot.pro (Alle Bezüge ausgeschaltet); plotte auf meinen Lieblingsdrucker im 2.Stock;#lade wieder meine config.pro;#Bringe Dir auf dem Rückweg einen frischen Kaffee mit und pass auf, dass Du die frische Tapete nicht gleich vollkleckerst;
Irgendwie so, HTH
PS: Merkt man eigentlich, dass ich Layer nicht leiden kann 
PPS: 10ü für Udo 

------------------
freundlich grüßend
                  

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 21. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olli_step
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von olli_step an!   Senden Sie eine Private Message an olli_step  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olli_step

Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2005

ProE 2001, Wildfire M240

erstellt am: 21. Jan. 2005 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Zur Zeit mache ich gute Erfahrungen mit dem ModelChecker den ich beim Eincheken in Intralink aktiviert habe und der dann gewisse Folien kontrolliert.

Gruß Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz