Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Austausch der MAterialeigenschaften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Austausch der MAterialeigenschaften (568 mal gelesen)
chares
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von chares an!   Senden Sie eine Private Message an chares  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chares

Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 18. Jan. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!!!

Hat jemand Erfahrung mit Datenaustausch zwischen Pro-E und SolidWorks???
Meine spezielle Suche bezieht sich auf die Übergabe der Massen, Dichten, Materialzuordnung usw..
Bisher gehen alle Eigenschaften nach stp-Export oder -Import verloren und das wollen wir einfach nicht:-)))
Das gleiche Problem haben wir natürlich mit unseren anderen Partnern, aber die spielen mit CATIA V5

Ich hoffe auf Erfahrungsträger!!!

......bis denne

------------------
bc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 18. Jan. 2005 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chares 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chares,

wie soll so etwas gehen  stp ist ein Austauschformat, welches die Geometriedaten übergibt. Materialeigenschaften werden nur in den programmeigenen Formaten abgespeichert.
Schau Dir einfach mal eine stp-Datei im Editor an, dann siehst du, was da so alles noch an allgemeinen Angaben wietergegeben wird. Das wird Dir aber nicht helfen.

_________
Gruß
U_Suess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chares
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von chares an!   Senden Sie eine Private Message an chares  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chares

Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 18. Jan. 2005 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja vielen Dank,
es nützt mir nicht wirklich.

Leider, nee nicht leider, arbeiten wir mit verschiedenen Einrichtungen zusammen und die nutzen nun mal Catia oder SolidWorks.
Und wir haben die Pflicht die Massenberechnugn zu machen. Da wäre ein tool nicht schlecht.

Naja, vielleicht fällt uns noch was ein.

------------------
bc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 18. Jan. 2005 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chares 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab' auch noch nicht gehört, dass es eine Möglichkeit gibt, die Materialeigenschaften zwischen verschiedenen CAD-Systemen zu übergeben, immer nur die Geometrien.

Lass dir von deinem Partner die Materialeigenschaften geben (Excel-Sheet oder ASCII-Datei analog Pro/E, .m_p Datei) und weise diese den importierten Teilen / Baugruppen zu.
Wenn es sich um eine Zuliefereinheit handelt, sollte i.d.R. die Werte der Gesamt-Baugruppe genügen, du erzeugst dann in der importierten BG über

EDITIEREN --> EINSTELLUNG --> MASSENWERTE --> QUELLE --> DATEI

eine Massenwertdatei (..._amp.dat) und editierst diese mit den korrekten Werten (Einheiten beachten!). Bei der Modelanalyse dann die Methode "ZUGEWIESEN" aktivieren. Ist beim ersten Mal etwas mühsam, funzt aber tadellos.

Das kannst du natürlich auch mit jedem einzelnen Teil machen, dort ist aber die Eingabe der korrekten Dichte der einfachere Weg.

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz