Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Beziehungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Beziehungen (443 mal gelesen)
Michael_2000i
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Michael_2000i an!   Senden Sie eine Private Message an Michael_2000i  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael_2000i

Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2003

erstellt am: 18. Jan. 2005 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, in den Pro/E Beziehungen folgendes Problem zu lösen:

Ich habe einen Parameter, beispielsweise x=43.
Jetzt soll y den Wert y=1+2+3+4+...+43 erhalten. Das heisst, y zählt solange hoch, bis der Wert von x erreicht ist.

Da sich die Beziehungen in Pro/E ja an Programmiersprachen anlehnen könnte es ja sein, dass man das irgendwie mit einer Schleife lösen kann...?

Vielen Dank für alle Tipps
Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 18. Jan. 2005 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael_2000i 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

was ist denn das Ziel in deinem Modell mit der Beziehung[Bewegung]?

mfg

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAndi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GAndi an!   Senden Sie eine Private Message an GAndi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAndi

Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2004

Win XP
WF2 M190

erstellt am: 18. Jan. 2005 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael_2000i 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

habe gerade eben mal etwas rumprobiert und bin nun auf eine Lösung gestoßen mit der man das Ganze ohne programmierte Schleifen zum laufen bringen kann (ich weiß ohnehin nicht wie und ob man Schleifen in PROE programmieren kann :-)!)

für gerade Zahlen für x gilt:
Summe=(x/2+0,5)*x

für ungerade Zahlen für x gilt:
Summe=(x+1)/2*x

Das ganze muss man jetzt nur noch in eine If Anweisung verpacken in der man prüft, ob die Zahl gerade oder ungerade ist, und schon kanns wieder weitergehen!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Grüße
Andreas

P.S.: Hat x den Wert 0 wird obiges Verfahren nicht funktionieren.
      Aber da tuts dann eine einfache Abfrage ob x 0 ist!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz