Hallo Dude,
3D-CAD ist eigentlich immer ein Vorteil.
Ich habe auch mal Fahrzeugaufbauten und
Fahrzeughydraulik geplant. Die Fahrgestellzeichnungen der Hersteller gibt es wohl auch heute noch nur in 2D.
Damals wäre ich trotzdem froh gewesen über Pro/E oder sonst was ähnliches.
MegaCad kenne ich schon ein paar Jahre. Das 2D-Programm
war mal ganz gut zum Arbeiten.
Aber mit 3D kannst du die Grenzen enorm weit nach oben schrauben.
Leider kenne ich nicht mehr die neuesten MegaCAD 3D-Versionen.
Die ersten Versuche von denen vor ca. sieben Jahren waren schlichtweg
unbrauchbar.
Aber egal wie und wo du anfängst. Wenn du etwas neues einführen willst
wirst du mindestens ein Jahr benötigen um das ganze produktiv einzusetzen und in den Ablauf zu integrieren. Dein Chef in dieser Werkstatt weiss das vermutlich aber nicht. Also würde ich das erstmal
genau besprechen.
Wenn du noch ein Jahr Zeit hast (ich nehme mal an, du studierst noch)
dann mach doch in dieser Zeit schon Entwürfe und zeige Sie deinem zu-
künftigen Chef. Erkläre ihm welche Vorteile sich daraus ergeben können.
In diesem Sinne
CadKD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP