Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffurart ändern in WF2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffurart ändern in WF2 (472 mal gelesen)
lewian
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lewian an!   Senden Sie eine Private Message an lewian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lewian

Beiträge: 41
Registriert: 24.05.2004

WF2 Studentenversion mit aktueller Inneo-Installation.
WinXP Prof. wegen Pro/E, ansonsten Slackware Linux.
Laptop ASUS L3800C, 1,8 GHz Pentium M, ATI 9600 64MB, 512 RAM, 60 G 7200U/min

erstellt am: 13. Jan. 2005 01:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


zeichnungsansicht_schraffur.jpg

 
Hi,

möchte bei zwei Teilen von mir die Schraffurart ändern (Gummi und Keilriemen).
In der Suche hab ich auch einiges gefunden, wie man das machen soll.
#Editieren #Eigenschaften #Schraffur ändern
Ich hab jetzt WF2 als Studentenversion mit installierten InneoTools und wenn ich da diese Eingabe mache, bekomm ich nur mein Zeichnungsansicht Fenster(siehe Anhang) und kann bzgl. Schraffur nix einstellen. Die Hilfe in WF2 sagt das Gleiche wie hier das Forum.
Wie kann ich denn in WF2 die Schraffurart umstellen?
Oder hab ich irgendwo was übersehen?

Danke für die Hilfe
Lewian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2005 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lewian 10 Unities + Antwort hilfreich

Man brauch in der Ansicht nur die Schraffur auszuwählen und kann dann über RMT die Eigenschaften ändern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lewian
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lewian an!   Senden Sie eine Private Message an lewian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lewian

Beiträge: 41
Registriert: 24.05.2004

WF2 Studentenversion mit aktueller Inneo-Installation.
WinXP Prof. wegen Pro/E, ansonsten Slackware Linux.
Laptop ASUS L3800C, 1,8 GHz Pentium M, ATI 9600 64MB, 512 RAM, 60 G 7200U/min

erstellt am: 13. Jan. 2005 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schraffur_aendern.jpg


schraffur_zeichnung.jpg

 
Hi U_Suess,

wenn ich mit RMT auf Eigenschaften gehe, dann schreibt er mir zwar links unten "Art der Schraffur ändern", aber wo soll ich das machen?
Wenn ich die Schraffur anwähle, dann erscheint mir nur der Dialog (siehe Anhang) und da kann ich keine Schraffurart umstellen.
Vielleicht seh ich ja auch den Wlad vor lauter Bäumen nicht, in diesem Falle müsste mal jemand ein zwei Bäume beiseite räumen...

Lewian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2005 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lewian 10 Unities + Antwort hilfreich

Was möchtest Du denn konkret an der Schraffur ändern?
Du hast doch alle Möglichkeiten, wenn Du das Menu so siehst, wie Du das Bild reingestellt hast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lewian
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lewian an!   Senden Sie eine Private Message an lewian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lewian

Beiträge: 41
Registriert: 24.05.2004

WF2 Studentenversion mit aktueller Inneo-Installation.
WinXP Prof. wegen Pro/E, ansonsten Slackware Linux.
Laptop ASUS L3800C, 1,8 GHz Pentium M, ATI 9600 64MB, 512 RAM, 60 G 7200U/min

erstellt am: 13. Jan. 2005 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh man, oh man...
wenn mich jetzt jemand sehen könnte...peinlich peinlich.
Hab "Aufrufen" echt übersehen...dabei hab ich jetzt bestimmt schon 5 Stunden nur nach dieser Möglichkeit gesucht und den Dialog deswegen schon bestimmt 1000 mal aufgerufen.
Naja Tschuldigung für das Posting.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe
Lewian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Themis11
Mitglied
Dipl. Maschinenbauing.

Sehen Sie sich das Profil von Themis11 an!   Senden Sie eine Private Message an Themis11  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Themis11

Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2006

erstellt am: 01. Feb. 2006 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lewian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich hatte gerade das gleiche Problem. Bin durch Zufall mal auf "Aufrufen" im Dialogfeld (wie in deinem Bild) gegangen und hatte dort mehrere Schraffurarten zu Auswahl. Einfach die gewünschte öffnen und sie wird in die Fläche übernommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz