Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Skizzierer unvollständig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Skizzierer unvollständig (1312 mal gelesen)
drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 05. Jan. 2005 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe hier ein typische Pro/E-Problem, welches mich noch verrückt macht. Ich habe die Skizze eines Volumenkörpers erstellt (keine Rotation o.ä.) und kann ihn nicht beenden, da er meckert, dass sich schneidende Linien vorhanden wären. Sind sie aber nicht, da ich Linie für Linie gelöscht habe und neu verbunden...
Da das Teil recht umfangreich ist, habe ich eigentlich keine Lust, das komplette Teil neu zu zeichnen.
Hat da keiner einen Trick auf Lager?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 05. Jan. 2005 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Erst mal zur Komplexität der Teile im Skizzierer. Man sollte versuchen, komplexe Teile auf mehrere Elemente aufzuteilen, die aus relativ einfachen Körpern und Schnitten bestehen, dann vermeidet man sowas meist schon im Vorherein.
Bei sich schneidenden Teilen handelt es sich meist um übereinanderliege Linien, die möglicherweise durch Trimmen oder Schneiden entstanden sind. Diese können sehr klein sein und damit schwer zu finden. In der Regel werden diese Regionen rot gekennzeichnet. Falls bei dir solch eine Region rot gekennzeichnet wird, dort mal groß reinzoomen und nach kleinen Stücken fhnden, aber trotzdem, wie schon oben beschrieben, darauf achten , die Skizzen so einfach wie möglich halten, dafür ein oder zwei features mehr verwenden.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 05. Jan. 2005 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo OS,
danke für die Info, das Problem habe ich schon beseitigt, aber genau das, was Du meinst, gibt es bei mir bzw. meiner Version von Pro/E leider nicht. Wenn die Problemstelle rot gekennzeichnet wäre, hurra...
Wir haben noch Pro/E 2001, vielleicht wird das bei Wildfire beseitigt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Jan. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo drako,

das gibt es schon bei Deiner Version. Aber da die Stücke meist sehr klein sind, übersieht man ganz leicht die roten Markierungen. Und wenn dann noch die Komplexizität des Skizze sehr groß ist und der Rechner schon Dauerstreß durch den Absichtsmanager hat, gehen solche Informationen leicht unter.
Ansonsten kann ich Olaf nur zustimmen. Hilfreich ist dabei auch, wenn man sich die Endpunkte im Skizzierer immer mit anzeigen läßt. Wenn dann in einer Öinie oder einem Bogen noch einen Punkt hat, kann man da gezielter danach suchen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 05. Jan. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U-Suess,
wie meinst Du das mit Endpunkte anzeigen lassen?
Vielleicht steh ich ja gerade auf'm Schlauch...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Jan. 2005 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich


endpunkt.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von drako001:
Hallo U_Suess,
wie meinst Du das mit Endpunkte anzeigen lassen?
Vielleicht steh ich ja gerade auf'm Schlauch...

Das Bild zeigt Dir mal, wie es bei mir im Skizzierer aussieht. Der Mauszeiger zeigt auf das Icon, mit dem ich die Endpunktanzeige aus- und einschalten kann.
Wenn ich jetzt die Skizze beenden würde, bekäme ich die gleiche Meldung wie Du, da unter der einen Linie noch zwei kürzere liegen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

drako001
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von drako001 an!   Senden Sie eine Private Message an drako001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drako001

Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2005

Wildfire 2.0

erstellt am: 05. Jan. 2005 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach, das hast Du gemein. Klar, diese hab ich schon eingeschalten, aber es läßt sich ja daran nicht erkennen, ob darüber bzw. darunter noch weitere Linien liegen. Ich dachte da an irgend eine Einstellung, die mir dann die "Problemlinie" rot einfärbt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 05. Jan. 2005 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drako001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Drako,

zur Fehlersuche kannst du noch wie folgt vorgehen.

Im Skizierer über das Menü Editieren>Auswahl>Kette ein Liniensegment auswählen. Als zweites Liniensegement nimmst du eine Linie, welche direkt an deiner ersten Auswahl anschliesst. Über STRG*Rechte Mausstaste kannst du jetzt die Kettenrichtung umschalten.

Sollte der ganze Linienzug ausgewählt werden, hast du keine Lücke in deiner Skizze, wenn nicht_-Stelle merken und reperatur.

Dann wie folgt. Nachdem der gesamte Linienzug ausgewählt ist, die Auswahl verschieben, solltest du dort Liniensegmente finden, hast du leider doppelte Linien.
Die Aktion verschieben abbrechen und ggf. die doppelte Linien löschen.

Gruss Jürgen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz