Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  fortlaufende nummer in Mapkey

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  fortlaufende nummer in Mapkey (2169 mal gelesen)
ANDY S.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ANDY S. an!   Senden Sie eine Private Message an ANDY S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ANDY S.

Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 22. Dez. 2004 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe mir ein mapkey erstellt, dass automatisch Screenshots macht.
jetzt mache ich aber in einem modell mehrere und möchte gerne wissen, ob es ist, die namen mittels fortlaufender Nummer zu versehen.

also erstes mapkey drücken
shot001

zweites drücken
shot002

hier ist mein mapkey

Code:

mapkey pi @MAPKEY_LABELBildschirmbild von 5 ansichten;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `ProCmdViewNamePick.view`1 ;\
mapkey(continued) ~ Select `nameviewlist` `nv_list`1  `SCHNITT5`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `File`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `Edit`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `File`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `File.psh_save_as`;\
mapkey(continued) ~ Open `file_saveas` `type_option`;~ Close `file_saveas` `type_option`;\
mapkey(continued) ~ Select `file_saveas` `type_option`1  `db_566`;\
mapkey(continued) ~ Update `file_saveas` `Inputname` `schnitt5_1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;~ Open `shd_img_param` `o_size`;\
mapkey(continued) ~ Close `shd_img_param` `o_size`;\
mapkey(continued) ~ Select `shd_img_param` `o_size`1  `Variable`;\
mapkey(continued) ~ Select `shd_img_param` `r_units`1  `MM`;\
mapkey(continued) ~ Update `shd_img_param` `i_height` `49.400000`;\
mapkey(continued) ~ Update `shd_img_param` `i_width` `70.000000`;\
mapkey(continued) ~ Open `shd_img_param` `o_dpi`;~ Close `shd_img_param` `o_dpi`;\
mapkey(continued) ~ Select `shd_img_param` `o_dpi`1  `dpi200`;~ Activate `shd_img_param` `OK`;\

benutze proE2001

siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007293.shtml

[Diese Nachricht wurde von ANDY S. am 22. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ANDY S.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ANDY S. an!   Senden Sie eine Private Message an ANDY S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ANDY S.

Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 22. Dez. 2004 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es würde mic hschon reichen wenn der dateiname mit der aktuellen Uhrzeit ergänzt würde. geht das mit variablen?
die unterschiedlichen dateien müssten nur unterschiedlich benannt werden, wie ist egal.
also entweder Zähler: shot001 shot002 shot003 ...
oder Uhrzeit shot154430 (15uhr 44 Minuten 30sekunden) shot154509 ...
oder alphabetisch shota shotb shotc
egal wie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 22. Dez. 2004 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

WOW, das scheint nicht leicht zu sein. Windoof macht das ja, wenn du ein einem Ordner ne Datei kopierst und direkt einfügst, steht da irgendwie "Kopie von blabla.bla". Irgendwo habe ich auch schon mal was in Klammern gesehen-> bringt jetzt erstmal NIX! Hast du schonmal probiert, ob ProE bei eigenen Bildern Versionsnummern anhängt???

PS:Scheint schwer zu sein, aber ein paar Leute überlegen noch mit

------------------
Sport ist Mord 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ANDY S.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ANDY S. an!   Senden Sie eine Private Message an ANDY S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ANDY S.

Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 23. Dez. 2004 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe es als JPG gespeichert.
Es werden keine Versionsnummern angehängt.

auch als schnappschuss (tiff) werden keine versionsnummern angehängt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Wahle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 23. Dez. 2004 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich


AutoIt.zip.txt

 
Hi Andy,

für das Problem gibt es folgende (nicht ganz triviale) Lösung:

Lad dir unter http://www.hiddensoft.com/AutoIt/downloads.php
das Programm AutoIt v2.64 (!) runter (hab ich auch kpl. angehangen).

Damit kannst du Tastatureingaben simulieren. Wir haben mal ein kleines Skript geschrieben,
um automatisiert TIFs zu erzeugen, mit angehangener Zählnummer.
Dieses Skript befindet sich auch in der ZIP-Datei.

So, mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich nicht mehr ganz
Herr meiner Sinne bin ( Weihnachtsfeier ;-) ). Aber guck es dir mal an.

Frohe Feiertage, bis dann

------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 23. Dez. 2004 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich


datum_jpg.vbs.txt

 
hi,

jup, tastatureingabe ist das richtige zauberwort.
... dazu brauchst du aber kein extra programm - die programmiersprache liefert windows mit.

einfach angehängte datei in irgendwas.vbs umbenennen und dann über einen mapkey aufrufen.

------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ANDY S.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ANDY S. an!   Senden Sie eine Private Message an ANDY S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ANDY S.

Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 23. Dez. 2004 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie kann ich denn da mein obiges mapkey einbauen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 27. Dez. 2004 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo nochmal,

also die oben angehängte datei erzeugt ein a4-bild mit 200 dpi - ohne weitere mapkeys (alles über die tastatureingabe).

möchte man mapkey und tastatureingabe kombinieren, muss man die ganze sache aufteilen.
es gab hier im forum schonmal einen thread, wo das am bsp von einer variantenerzeugung gemacht wurde...

der "trick": man muss das vbs-skript starten. dieses führten dann die tastatureingabe (xy1) zum start des mapkeys aus. bei entsprechender pause im script (eintrag sleep in millisekunden) kann danach das script z.b. einen dateinamen erstellen und dann (z.b.) wieder einen mapkey über tastatureingabe (xy2) ausführen.
ein deinem bsp. musst du also den mapkey aufteilen in zwei teile (trennung ist dort, wo pro/e den "namen" festlegt - beim speichern).

alles klar? 

------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 01. Jan. 2005 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich mache sowas mit Paintshop-Pro.
Das Programm hift mir beim Snapshot machen, nummeriert die Bilder automatisch durch, und in einem dazugehörigen Programm (Animation-Shop) bastle ich die Bilder zu einem Film oder einem ANI-GIF zusammen. Das alles kann PSP schon ziemlich lang, die alten Versionen gibts fast für lau, die neuste kostet auch nicht die Welt.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Jan. 2005 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

wenn es nur um Bildschirmfotos geht, die automatisch gemacht werden sollen, dann kann ich den IrfanView nur wärmstens empfehlen. Nähere Angaben auf www.irfanview.de . Und das ganze ist für den privaten Einsatz auch noch total kostenlos.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Wahle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 03. Jan. 2005 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und frohes Neues zusammen,

@U. Süß und @Armin:
Die Lösung als reiner Bildschirmschnappschuss ist natürlich auch möglich hat IMO aber den Nachteil, dass es nur in Bildschirmauflösung (72dpi) passiert. Das ist für evtl. Nachbearbeitungen (vergrössern/verkleinern/Farbbearbeitungen etc.) kaum zu empfehlen. Hängt aber natürlich davon ab, was man hinterher mit den Bildern vorhat.

Die Lösungen von fossy und von mir *hüstel* hätten den Vorteil, dass sie variabler sind, qualitativ bessere Bilder erzeugen und mit Einsatz einer Programmschleife ganze Bilderbücher quasi automatisch erzeugen könnten.

Das klappt natürlich nur mit einer gewissen Einarbeitung (wie gesagt, nicht ganz trivial) - und da gefällt mir AutoIT doch besser als WSH, da es für den Normalanwender wesentlich leichter zu durchschauen ist.

------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ANDY S.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ANDY S. an!   Senden Sie eine Private Message an ANDY S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ANDY S.

Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 10. Jan. 2005 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi
weiteres Problem:

habe folgendes mapkey erstellt

Mapkey pi1:

Code:

mapkey pi1 @MAPKEY_NAMEREGenerate;@MAPKEY_LABELreg;#REGENERATE;#AUTOMATIC;\
mapkey(continued) %pia;%pib

welches zuerst regeneriert und dann 2 andere mapkey startet, die jeweils 1 Bildmachen zu 2 unterschiedlichen Ansichten.

Wenn ich nur ein Bild machen lasse, dann funktioniert es, doch sobald ich im code "%pib"  zusätzlich eingebe macht proE nur noch die Regeneration und sonst nichts mehr. Es erscheint noch kurz das command Fenster aber es wird kein Bild mehr gemacht.

muss ich irgendwie eine pause einbauen damit das 2.Skript später startet? aber wie mache ich das?

CUSee You  und danke ANDY S.


ANLAGEN Skripte:

Mapkey pia (pib ähnlich):

Code:
mapkey pia @SYSTEMschnitt1.vbs;

schnitt1.vbs:

Code:
Dim oShell, WshShell, WshProcessEnv, Fi, Fso, proe_ver

Set oShell = CreateObject("WScript.Shell")
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Set WshProcessEnv = WshShell.Environment("Process")

Sub sk(Befehl)
WshShell.SendKeys(Befehl)
WScript.Sleep 100    'Zeitangabe in Millisekunden
End Sub

Function Datumszahl(zahl)
If Len(Zahl) = 1 Then
Datumszahl = "0" & zahl
Else
Datumszahl = zahl
End If
End Function

Function jpg1
akt_tag = day(now)
akt_tag = Datumszahl(akt_tag)
akt_monat = month(Now)
akt_monat = Datumszahl(akt_monat)
akt_jahr = year(now)
akt_jahr = Datumszahl(akt_jahr)
akt_stunde = hour(now)
akt_stunde = Datumszahl(akt_stunde)
akt_minute = minute(now)
akt_minute = Datumszahl(akt_minute)
akt_sekunde = Second(now)
akt_sekunde = Datumszahl(akt_sekunde)

datumsinfo = "shot1" & akt_jahr & "_" & akt_monat & "_" & akt_tag & "---" & akt_stunde & "_" & akt_minute & "_" & akt_sekunde



WshShell.AppActivate "(Aktiv)"
WshShell.AppActivate "Pro/ENGINEER"
WshShell.AppActivate " - Pro/ENGINEER"
WshShell.AppActivate "(Aktiv) - Pro/ENGINEER"
WScript.Sleep 100


sk "%a"
sk "{ENTER}"
sk "g"
sk "SCHNITT1"
sk "{TAB 1}"
sk " "
sk "{TAB 4}"
sk " "

sk "%d"
sk "p"
sk "{TAB 3}"
sk "{DOWN 40}"
sk "{UP 3}"
sk "+{TAB 3}"
sk "+{HOME}"
sk datumsinfo
sk "{ENTER}"
sk "{TAB 2}"
sk "{UP 15}"
sk "{DOWN 4}"
sk "{TAB}"
sk "{UP 3}"
sk "{DOWN}"
sk "{TAB}"
sk "{ENTER}"
End Function

jpg1
WScript.Quit()


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

duffy6
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von duffy6 an!   Senden Sie eine Private Message an duffy6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für duffy6

Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2005

System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010

erstellt am: 11. Okt. 2005 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ANDY S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Stehe vor dem gleichen Problem:

Zweiter Mapkey wird nicht richtig ausgeführt!
Hat das jmd hingekriegt?

Gruß
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz