| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: unterschied wildfire/2000/2001 (1384 mal gelesen)
|
m.schloegl Mitglied Konstrukteur / Arbeitslos ;)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2004
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, kann mir einer kurz den unterschied zwischen den o.g. versionen erklären. habe nen kurs in wildfire gemacht. ist 2001=wildfire oder ist das ne andre version? danke für eure bemühungen michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nightknight Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 27 Registriert: 26.10.2003 HP xw4200 P4 3,4 GHz, 4GB Ram, Quadro FX 1300 WF II M120 Ilink 3.4 M011
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Hallo Michael, leider muss ich dich enttäuschen, aber 2001 und Wildfire sind komplett unterschiedlich. 2000 und 2001 sind sich sehr ähnlich, aber Wildfire ist ein ganz anderes Kaliber. Das heisst, dass dir dein Wildfire Kurs im Umgang mit 2000 oder 2001 überhaupt nichts nützen würde. Alle Unterschiede zwischen den Versionen 2001 und Wildfire aufzählen ist mir so ohne weiteres nicht möglich, da sie so ziemlich keine Gemeinsamkeiten mehr haben, ausser dass sie beide von PTC sind Gruss, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.schloegl Mitglied Konstrukteur / Arbeitslos ;)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.10.2004
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von Nightknight: Alle Unterschiede zwischen den Versionen 2001 und Wildfire aufzählen ist mir so ohne weiteres nicht möglich, da sie so ziemlich keine Gemeinsamkeiten mehr haben, ausser dass sie beide von PTC sind
Diese Aussage kann am so nicht stehen lassen Wildfire ist einfach die Weiterentwicklung von 2001 (Aufwärtskompatibel seit Version 1!!!!) Die Überarbeitung ist hauptsächlich an den Grundfunktionen in der Modellerzeugung und in der Benutzeroberfläche passiert (deshalb ist die Aussage von keiner Gemeinsamkeit erklärbar) Bei Spezialmodulen (Blech NC ) sind fast wenig Veränderungen vorgenommen worden. Bei Zeichnungsableitungen und Baugruppe sind die aüßerlichen Unterschiede auch nicht so gravierend Und unter der Haube steckt der gleiche Motor nämlich der PTC-eigene 3D-Kern Granite Also die Unterschiede sind nur auf den ersten Blick groß aber beim konkreten Arbeiten wirkt für einen Einsteiger eher die ältere Benutzeroberfläche von 2001 schwieriger. ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Neeneenee, finde ich ganz und garnicht. 2001 ist ein Bulldozer mit tierisch viel PS, WILDFIRE ist ein Bulldozer mit noch mehr PS, jeder Menge Spoiler und Schürzen, Metalliclackierung, Sportsitzen, Fuchsschwanz und vor allem: Einhandbedienung! ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Klar, das geht auch. Aber da ich noch nicht ganz so lange damit arbeite und auch recht oft wieder an die 2001 muß, passiert es immer wieder.... Aber aus Beulen lernt man. Vielleicht sollten die Programmierer auch mal ein paar Beulen bekommen, daß sie die Funktionen etwas besser hinbekommen?  ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: ...jeder Menge Spoiler und Schürzen, Metalliclackierung, Sportsitzen, Fuchsschwanz und vor allem: Einhandbedienung!
... für den gibt's normalerweise U's ohne Ende ... Ich weiß nur nicht, was man dann zu V5 sagen sollte... Letztens sagt mir jemand: "Ist schön bunt ...- gefällt mir..." Da fiel mir sofort einer von Otto ein: "... wie haben jetzt verbesserte Arbeitsbedingungen. Es gibt bunte Schraubenzieher ..." "Leider" gibt es einen Unterschied zwischen "bunt" und "farbig"... In diesem Sinne: Ein frohes (farbiges) Fest und kommt gut ins neue Jahr! Kalle_ok
------------------ [Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 17. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
Katy4Ger Mitglied Studentin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Moin! Also, wo ich den letzten Beitag gerade lese: Ich stelle immer mehr fest, dass Solidworks mehr benutzt wird als Pro/E, stimmt das? Ich arbeite lieber mit Pro/E, klar, ich habe darauf gelernt, obwohl es nicht immer ganz einfach ist... Und: kann ich auf "Wildfire" updaten oder ist das wieder was ganz neues? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Sagen wir "immer mehr" benutzt wird....  Ist eben Midrange und nicht so schwer zu lernen und die Zeichnungserstellung ist auch etwas einfacher. Aber richtiges Konstruieren kann man damit als Student vergessen. Frag mich dann wie das draussen ist... Ich bin irgendwie Pro/E und UG verwöhnt, wobei ich UG noch kaum kann. Ich fahre eben gerne Bulldozer  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Katy4Ger Mitglied Studentin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Naja, wer bei uns mit Solidworks konstruieren kann hat es immer einfacher, da mehr leute helfen können... Um noch mal auf wildfire zurück zukommen. Es gibt keine Pro/E 2003, sondern nur dieses Wildwire?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Also dass man auf Wildfire updaten kann, geht meines Erachtens nicht. Das ist was gaaaaaaanz anderes als das "alte" und läuft nicht über ne neue Wochenversion oder so. Sonst hätte ja jeder mit Warungsvertrag auf einmal Wildfire Ich möchte sogar sagen, dass sich Wildfire ganz langsam Solidworks nähert, was die Bedienung angeht. Da liegen aber noch Welten dazwischen. Pro/E ist auf jeden Fall fähiger. Trotz allem: Bulldozer fahren, wenn der nicht mehr durch kommmt, dann kann eine Schneeschippe auch nicht weiter helfen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Hallo Für Alle, die noch nicht so "alt" sind wie ich. Es geschah, vor nicht allzu langer Zeit, das ein paar Pro/E Entwickler meinten, das Pro/E zu anspruchsvoll sei und ihrem Gebieter nicht mehr folgen wollten. Sie machten sich auf, etwas zu schaffen, was eher volksnaher erscheinen sollte. So entstand SW. Hoffe keiner steinigt mich dafür, und wenn, ich halts aus. Gruß und schönen Sonntag Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Hi Katy, damit Du auch eine Antwort auf Deine Frage bekommst: Hier mal eine Auflistung der Pro/E-Versionen der letzten paar Jahre, mit denen ich zu tun hatte: 13 14 15 16 17 18 19 20 2000i 2000i2 2001 Wildfire Wildfire 2 Bis einschliesslich zur 2001 waren die Folgeversionen normale Verbesserungen bzw. Funktionserweiterungen und nur leicht in der Benutzerführung geändert, z.B. beim Bohrungsmenü. Die grundsätzliche Bedienung blieb gleich. Nach der 2001 wurde eine Umbenennung in "Wildfire" vorgenommen. Da hat sich in der Benutzerführung einiges getan, was vielleicht auch durch den neuen Namen dokumentiert werden sollte. Eine Version "2003" gibt´s nicht. Weihnachtliche-4.-Advent-Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Katy4Ger Mitglied Studentin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002 Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1 3DCONNEXION SpacePilot Pro Apple iPhone Xs.
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 01:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von der_mechaniker: Also dass man auf Wildfire updaten kann, geht meines Erachtens nicht. Das ist was gaaaaaaanz anderes als das "alte" und läuft nicht über ne neue Wochenversion oder so. Sonst hätte ja jeder mit Warungsvertrag auf einmal Wildfire
Korrekt! Und das ist auch so. Jeder der einen Wartungsvertrag hat, bekommt Wildfire I, II und bald auch III automatisch zugeschickt. Und nochmals: Die Bedienung ändert aber die Daten sind komplett aufwärtskompatibel!
------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 01:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Einhandbedienung? Aber leider nicht beim Pan der Ansicht Was ich da schon geflucht habe. Bei allen Aktionen wie drehen und zoomen kann man die DENCer-Haltung einnehmen und dann will man panen und der Kopf schlägt auf die Tastatur auf.
Naja U.Suess.
Wie ist jetzt das mit dem Rennwagen wenn Du panst (sprich slidest) brauchst du ja auch das Steuerrrad UND die Handbremse. Wildfire wird also dem Bild von cbernuth@denc voll gerecht!
------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von giatsc: Die Bedienung ändert aber die Daten sind komplett aufwärtskompatibel!
Sorry, aber dem ist nicht so zu 100%. Für allgemeine Daten stimmt die Aussage, nicht aber für programmierte Baugruppen. Da sind Tests in der Nachfolgeversion IMMER notwendig. Ein Beispiel: In der Wildfire wurde das Musterelement neu definiert. Wenn nun in 2001 bei einem Muster automatisiert die Mustertabelle ausgetauscht wird, so funzt das in der Wildfire nicht mehr (denn das Muster ist nun ein eigenes Feature und vorher war das erste Musterelement die Referenz....). Aber was solls. Die neuen Funktionalitäten überwiegen positiv. Frohe Weihnachten allerseits und einen guten Rutsch ins neue Jahr Pro/SIT05 Alchimedes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Naja, man kann sich ja auch selber ans Bein pinkeln... Nach meiner Definition ist "Aufwärtskompatibel" erfüllt, wenn sich die Daten ohne Konvertierung und irgendwelchen Fehlern in die neue Version laden lassen. hzu "deinem" Thema "Finetuning" gäb es noch eine Menge weiteres zu erzählen, Startteile, UDF, MapKey, aber das war nicht das Thema. Es kam wieder mal die -von der Konkurrenz fröhlich geschürte - Meinung auf, Wildfire sei ein zu Pro/E unkompatibles neues CAD von PTC... Trotzdem frohe Festtage
------------------ Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 22. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004 SWX 2009
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Neeneenee, finde ich ganz und garnicht. 2001 ist ein Bulldozer mit tierisch viel PS, WILDFIRE ist ein Bulldozer mit noch mehr PS, jeder Menge Spoiler und Schürzen, Metalliclackierung, Sportsitzen, Fuchsschwanz und vor allem: Einhandbedienung!
...aber dafür ohne Rückwärtsgang Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schloegl
|