| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Schraffur in Zeichnung auswählen (1362 mal gelesen)
|
Mario Beck Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 163 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in WF1 kann ich bei einer Zeichnung in einer Schnittdarstellung die Schrafur nicht auswählen. Bei einer zweiten Zeichnung wiederum geht es. Woran legt das, denn ich würde gerne den Abstand und den Winkel der Schraffur ändern. Gruß
------------------ "Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird" (altes klingonisches Sprichwort)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Hallo Aus der Erfahrung heraus, die Ansicht noch mal geziehlt aktualisieren, mit #Ansicht#Aktualisieren#Zeichnungsansicht. Dann diese eine Ansicht selektieren. Hilft in den meisten Fällen. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Beck Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 163 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
|
eisbaer Mitglied nicht mehr konstruieren sondern installieren ;)

 Beiträge: 40 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 26. Dez. 2004 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Schau mal in die Parameter des Teils bei dem Du nix ändern kannst... Viele Erdbewohner sind mit der Willkür mit der die Schraffurwinkel von Pro/E gesetzt werden unzufrieden und tragen sich dann durch die DIN geforderte 45 oder 135° in die config.pro ein: DEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 DEFAULT_XHATCH_SPACING 2 Gruß ------------------ Der Eisbär Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 29. Dez. 2004 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
Hi Eisbär, biste Dir mit den config-Optionen sicher? Letztens hatte ich nachgesehen und bekam die Info, das die Optionen in die Beziehungen des Modells eingetragen werden müssen. Also nicht in der config. Grüße Detlef ------------------ [Diese Nachricht wurde von dbexkens am 29. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Beck
|