| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Drucken A3 auf zwei A4 (269 mal gelesen)
|
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002 WF2 Studentenversion ProE Datumscode: F000 1024 MB RAM 2,4 GHz
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Jungs, ich hab mal ne Frage. Wie kann ich ne Zeichnung von der Größe A3 auf zwei A4 Blätter drucken. Das ganze sollte nachtürlich absolut maßstäblich sein. Ich hab nämlich keinen A3 Drucker. Ich weiß was Ihr jetzt sagen wollt. Dann such dir jemanden, der nen A3 Drucker hat . Das wird zu dem Zeitpunkt aber nicht gehen. Deshalb muß ich es so ausdrucken. Zumindest will ich wissen, ob das geht. Ich hab schon versuch, die Zeichnung auf A4 auszudrucken und anschließend größer zu kopieren. Aber das haut leider nie mit dem Maßstab hin. Hat jemand ne Idee. Das Zeichnenprogramm ist Wildfire 2
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Du kannst segmentiert drucken. Dafür mußt du, glaub ich, vorher einen Druckbeeich definieren und dann splittet ProE die Zeichnung auf. Das findest du irgendwo bei #Drucken ------------------ Sport ist Mord  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Segmentiert drucken ist erst einmal der richtige Weg. Die Einstellung findest Du bei der Konfiguration der Drucker. Allerdings tut er Dir sicher nicht den Gefallen und macht 2 Blätter draus. Das werden bestimmt 4 Blätter, da ja auch noch die Schneidmarken mit gedruckt werden. Maßstäblichkeit hängt dann nur noch von Deinem Geschick beim Kleben der Blätter ab. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|