| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Mal wieder Config... (964 mal gelesen)
|
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Pro/Fis, jetzt muss ich doch mal "schmarotzen"... Bitte nehmt es mir nicht übel! Wer hat eine vernünftige Config.pro und .win für WF1 für mich? Ich hab' im Moment ehrlich gesagt keine Muse, mich stundenlang mit der grundsätzlichen Konfiguration rumzuschlagen. Danke für eure milden Gaben! Felix ------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Zitat: Original erstellt von ffabian1: Ich hab' im Moment ehrlich gesagt keine Muse, mich stundenlang mit der grundsätzlichen Konfiguration rumzuschlagen.
Hallo Felix, kann eigentlich auch nur www.inneo.de empfehlen. Allerdings möchte ich Dir noch einen Rat mit auf den Weg geben: Nimm Dir jetzt die Zeit und beschäftige Dich mit der Konfiguration. Sonst wirst Du später sehr viel Zeit damit verbringen, hier im Forum nach Sachen zu fragen, welche auf Einstellungen zurückzuführen sind, die so bei Euch nicht gebraucht werden. Du sparst also bestimmt keine Zeit ein und holst Dir auch noch zusätzlichen Ärger ins Haus, wenn Du solche Sachen ohne Kenntnisse nutzt. Und ohne eine Anpassung laufen die Sachen meist auch noch nicht. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke DCN und Udo, den Tip mit Inneo wusste ich auch schon mal... Sorry! Die werde ich mir mal runterladen. @Udo: Du hast recht, eigentlich sollte ich mir wirklich lieber jetzt die Zeit dafür nehmen um in Zukunft nicht nach Fehlerquellen suchen zu müssen. Aber leider fehlt mir nicht nur die Muse sondern auch die Zeit dazu. Wir sind gerade im Umstieg von 2001 auf WF1 und zwei größere Projekte kreisen in der Warteschleife. Jetzt will ich die Zeit lieber zum Einarbeiten ins neue UI stecken. Außerdem habe ich bisher nur eine englische Auflistung der Optionen gefunden - das macht es nicht gerade einfacher... Weiss jemand, wo es eine komplette Auflistung aller Optionen in deutscher (+ hoffentlich verständlicher) Sprache gibt? Danke weiterhin! Felix
------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Ein Auflistung bekommst Du, wenn Du bei der Optionseinstellung auf Suchen gehst und dann das schöne * eingibst. Und schon hast Du alle offiziellen Optionen. Wenn Du Dich nicht um die Konfiguration kümmerst, dann kannst Du vielleicht einen halben Tag eher mit der Arbeit beginnen. Aber es wird nicht so sein, daß die Projekte deshalb schneller abgearbeitet werden! Was spricht dagegen, die Konfiguration erst einmal ordentlich zu machen und derweilen in der 2001 mit den eiligen Sachen anfangen. Auf Wildfire kannst Du auch später umsteigen. Problematisch wird das nur, wenn Du vom Kunden schon WF-Teile geliefert bekommen hast; denn dann mußt du leider. Hoffentlich hast Du wenigstens bei der Projektplanung berücksichtigt, daß die Umstellung auf WF erfolgt. Du wirst nämlich am Anfang viel Zeit verlieren, da die Umgewöhnung einfach Zeit in Anspruch nimmt und Du nicht die gewohnte Schnelligkeit haben wirst! ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Meine configs... Da stecken 3 tolle Mapkeys drin udn viel Liebe.... aber du wirst einiges umschreiben müssen damit sie bei dir laufen -> Dateipfade. Dateo zuerst in *.rar umbennen und dann entpacken... HTH phil ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Vielleicht solltest Du auch darauf hinweisen, daß Du die Dateien lange nicht in Ordnung gebracht hast?  Warum sonst steht das Mapkey "h" so viele mal in der config drin? Und vielleicht solltest Du auch darauf hinweisen, daß einige Optionen, die Du da einschaltest, für den Produktivbereich nicht besonders gut geeignet sind (Bsp. new_drawing_view_ui auf yes).  Das mag ja für einen Studenten zum Testen ganz gut gehen, aber für das Arbeiten ist es wohl noch nicht gedacht. Noch ein Tip am Rande. Wenn Du für Deine Mapkeys immer nur einen Buchstaben nimmst, dann kannst Du nur recht wenige Mapkeys schreiben, welche über die Tastatur aufrufbar sind. Besser sind da zwei Buchstaben. In der config überbügelst Du nämlich mit dem h-Mapkey den Aufruf der Ansicht von hinten über die Tastatur (hh-Mapkey) ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
Ja stimmt, das h steht echt zu oft drinnen! Das ist nicht gut. Auf jeden Fall Danke für den Tipp mit den mehreren Buchstaben, ich schau mal was ich da reparieren kann! Ich möchte aber noch auf mein tolles 118°-Sacklochbohrungs-UDF hinweisen  Endlich Sacklochbohrungen mit Spitzenwinkel zum linear, radial und koaxial platzieren  new_drawing_view_ui auf yes ist Absicht, weil ich mit dieser Einstellung recht gut zurecht komme. Für meinen Bedarf ist das ne nette Sache. Für den produktiven Bereich wahrscheinlich zu "nervig". so long....... phil. ------------------ [Diese Nachricht wurde von der_mechaniker am 15. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ffabian1
@phil Dein Hinweis auf das UDF ist recht nutzlos, da im Mapkey nur der Aufruf des UDF steht. Da müßtest Du schon die UDF-Datei mit reinstellen, damit Du entsprechendes Lob einstecken könntest. Allerdings werden sich vielleicht auch nicht viele darüber freuen, da es Probleme mit der Studentenversion geben kann. @alle wer seine config.pro mal checken möchte, der hat die Möglichkeit auf http://www.proesite.com/ unter Utilities die Datei auf Fehler checken zu lassen. Und man kann sich dort alle Optionen anzeigen lassen, leider sind die teilweise vorhandenen Erklärungen in Englisch. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |