|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Konverter für DXF Dateien in TIF - Eilt! (894 mal gelesen)
 | 
 
                        Solidworker Mitglied  
  
  
        Beiträge: 25 Registriert: 15.03.2002 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Dez. 2004 10:23       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo! wer kann mir einen Konverter nennen, der DXFs in TIFs wandeln kann (und Speichern zulässt). Bevorzugt natürlich Freeware. Vielleicht gibt auch jemand gleich nen Download Link an. Mehr muss das Ding nicht können, als TIFs. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Dez. 2004 10:32       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Solidworker  
                        
  da Du im Pro/E-Forum postest, gehe ich mal davon aus, daß Du auch Pro/E hast. Und damit hast Du doch eigentlich diesen Konverter schon installiert. (Ist zwar nicht wirklich Freeware.) DXF öffnen kann Pro/E und TIF schreiben auch. Wo liegt da jetzt das Problem?    ------------------ Gruß U. Süß                 Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Solidworker Mitglied  
  
  
        Beiträge: 25 Registriert: 15.03.2002 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Dez. 2004 10:54       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Beim Umweg über ProE erscheinen die Schriftgrößen falsch (zu klein).  Leider ist das Ergebnis nicht so wie ich mir das vorstelle. Mit einem Viewer sieht das Ergebnis besser aus - aber ich kann die Datei nicht speichern. Noch dazu sollte es ein separates Tool sein, dass zur Not auch Leute benutzen können, die kein Pro/E haben bzw. nicht zu bedienen wissen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Dez. 2004 16:19       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Solidworker  
                        
  also ich würde auch bei Pro/E bleiben. erzeuge Dir eine anständige Stiftzuordnungstabelle und lass Pro/E im Batchmodus (z.B. Spekan Batch) die Tiffs machen (das können dann auch die nicht Pro/E User machen) Vorteil Du sparts den Umweg über DXF und die Tiffs sind aktuell  CU Corni
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Christian Endter Mitglied Netzwerk-Admin
  
  
        Beiträge: 37 Registriert: 10.10.2004 HP xw6400 - 3GHz DC-4GB - 2x20" - nVidia 1500  ProE WF2 M250 IL3.4/M30 PSOL 8.0 und das alles unter Vista 64-Bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Dez. 2004 23:36       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Solidworker  
                         |