Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung, Baugruppenschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnung, Baugruppenschnitt (1130 mal gelesen)
HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 09. Dez. 2004 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SCREEN.jpg

 
Hallo!
Ich habe auf einer Zeichung bei einem Baugruppenschitt eine Komponente aus dem Querschnitt ausgenommen. Durch umdefinieren hat sich diese aus der Schnittebene gedreht, wird aber weiter ungeschnitten dargestellt (siehe Bild) . Wenn ich den Querschnitt wieder zurücksetzen will kommt die Meldung "kein Querschnitt durch die Komponente". Gibt es einen Weg, die Darstellung wegzubekommen ohne das Umdefinieren rückgängig zu machen?

Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 10. Dez. 2004 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen,

vorsichtige Frage: Hast du die Ansicht anschließend regeneriert?

Oder: Erzeuge neben der vorhandenen Ansicht eine neue Ansicht im Schnitt um zu kontrollieren ob das Problem hier auch auftritt.

Gruß
Volker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 10. Dez. 2004 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Mal die Schnittreferenz (Bezugsebene) wenns geht mal ganz ans Ende deiner Konstruktion ziehen.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 10. Dez. 2004 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hilfsversuche. Ich glaube, das Problem ist nicht richtig rübergekommen.
Zum besseren Verständnis:
Ich habe auf der Zeichnung einen Schnitt durch die gesammte Maschine.
Zufällig war in dem Schnitt in einer radialen Bohrung die Schraube sichtbar. Da Schrauben in der Zeichnung nicht geschnitten dargestellt werden sollen, habe ich sie aus dem Querschnitt ausgenommen.
Durch eine Änderung der Konstruktion ist nun aber die für den Schnitt vollig nebensächliche Bohrung nicht mehr in der Schnittebene.
Ergebnis siehe Bild im ersten Beitrag.
ProE merkt sich irgendwie, dass die Schraube nicht geschnitten dargestellt werden soll, obwohl sie nicht mehr in der Schnittebene liegt.
Meine Frage: ist es möglich die Schraube im Querschnitt irgendwie anzusprechen, ohne die radiale Bohrung wieder in die Schnittebene zu drehen?
Bin für jede Hilfe dankbar, da diese Schraube nur ein Teil von vielen ist, der durch die Änderung betroffen ist.

Danke im voraus,
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 10. Dez. 2004 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Was mir spontan einfällt, Ansicht wählen, #Eigenschaften, #kein Schnitt, und noch mal umgekehrt, #Eigenschaften #Schnitt für Ansichtstyp. Habs noch nicht probiert, aber wie gesagt, nur so eine Idee.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 14. Dez. 2004 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@os
Leider nein. ProE merkt sich (in diesem Fall leider) alle Schraffurwerte, auch die ausgenommenen Komponenten. Wird mir nichts anderes übrigbleiben, als einen neuen Querschnitt zu definieren und die Schraffuren zu kopieren.

Grüße
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 14. Dez. 2004 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans,

Du kannst doch auch in der Baugruppe den Schnitt umdefinieren und dort die Schraffurwerte und somit auch das Auschließen ändern.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 14. Dez. 2004 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geht auch nicht. Gleiche Meldung wie in der Zeichnung: "kein Schnitt durch Komponente".
Grüße
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvB1904
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AvB1904 an!   Senden Sie eine Private Message an AvB1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvB1904

Beiträge: 39
Registriert: 05.10.2004

Pro/E Wildfire2
Intralink 3.4 (M011)

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Forum,

bin in der Suche auf diesen Beitrag gestossen. Hab leider das gleiche Problem wie HaHans.

Da hier keine Lösung dafür steht wollt ich mal fragen ob der Beitrag einfach vergessen wurde.

Ich hab mir zur Probe mal eine neue Schnittansicht auf einem neuen Querschnitt erzeugt. Die Schraube ist dann nicht mehr zu sehen. Ich möchte aber keine neue Ansicht machen, da ich dann die Schraffurwerte von 'zig Teilen wieder einstellen muss.

Kann uns denn keiner helfen?

Ciao, Andre'

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz