Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  In einem Assembly alle Radien unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  In einem Assembly alle Radien unterdrücken (222 mal gelesen)
Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 08. Dez. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ProE-Gemeinde,

ich habe große Baugruppen mit vielen Radien. Vor der Erstellung eines Schrumpfschlauchs möchte ich gerne alle Radien im Assembly unterdrücken. Wie geht das ? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Franco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 08. Dez. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Franco,

biste sicher, das die Radien in der Baugruppe sind? Oder ist es nicht so, das die Radien in den entsprechenden Bauteilen sind?

Wenn zweiteres: Folie im Bauteil erstellen, dieser Folie automatisch alle Elemente des Typs "Radius" zuweisen, dann Folie unterdrücken. Geht aber nur gut, wenn die Radien nicht als "Eltern" für andere KE genutzt wurden. Wahrscheinlich wirste da Probleme kriegen, wenn das Modell nicht sauber ist.

Das machste dann für alle Komponenten, welche in der asm sind. Man kann diese Folie auch automatisch erstellen und im Startpart hinterlegen oder in der config.pro einstellen, was vielleicht für solche Anwendungen, wenn sie öfter sind, vorteilhaft ist.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 08. Dez. 2004 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder wenn Du mit WILDFIRE arbeitest, diese Folie mit Regel in der BG erstellen und dann über Folie -> Verlängerungsregeln in alle Teile vererben um diese nicht in jeder Komponente erzeugen zu müssen...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 08. Dez. 2004 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Ihr zwei für die total schnellen Antworten. Ja - ich meinte Radien in Bauteilen, die ich in einer Baugruppe verbaut habe, und es funktioniert nach der erhaltenen Hilfe einwandfrei.

Tja - leider haben wir Wildfire noch nicht im Einsatz. Funktioniert dieses Vererben aus der Baugruppe an die Bauteile nur in Wildfire oder gibt es Möglichkeiten das auch mit ProE 2001 zu realisieren ?

Ciao

Franco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz