Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Dateiimport auf ProE 2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Dateiimport auf ProE 2001 (1904 mal gelesen)
der Dude
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von der Dude an!   Senden Sie eine Private Message an der Dude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der Dude

Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2004

die letzte Mühle mit ProE 2001 Stud (noch)

erstellt am: 04. Dez. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute, das ist mein erster Auftritt hier. Problema moltofile: Ich schreibe bald Diplomarbeit und muss dazu von verschiedenen Firmen Zeichnungen mit ProE 2001 öffnen. Worauf muss ich achten? Also welches Dateiformat ausser *.prt und *.asm ist möglich? *.DWG und *.DXF? Lässt sich eine *.DXF oder *.DWG-Datei einfach so öffnen oder muss ich da was umwandeln? Lassen sich auch Catia-Formate auf ProE öffnen.
Prost, der Dude

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 04. Dez. 2004 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lebowski, äh Dude!

ProE Zeichnungen werden als *.drw abgespeichert.
DXF und DWG ist im Grunde ziemlich dasselbe. Das sind Autocad-Zeichnungen, die direkt in ProE eingelesen und ausgegeben werden können.
Catia Zeichnungen lassen sich nicht direkt importieren. Aus Catia muss ein von ProE lesbares Format (IGES, STEP oder DXF) ausgegeben werden. Ich würde die 3 genannten Schnittstellen alle mal ausprobieren, welche am besten funktioniert (ich tippe mal auf STEP).

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 05. Dez. 2004 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Geh, in Pro/e, auf #Datei#Öffnen. Es öffnet sich der Pro/E Browser.
Ganz rechts unten ist ein Pfeil. Den mal anklicken und es öffnet sich ein Fenster mit allen importierbaren Dateiformaten.
Das Ganze ist abhängig, vom Modus, prt oder drw, in dem du dich befindest. Wie Stahl schon sagt, alle mal durchprobieren.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der Dude
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von der Dude an!   Senden Sie eine Private Message an der Dude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der Dude

Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2004

die letzte Mühle mit ProE 2001 Stud (noch)

erstellt am: 05. Dez. 2004 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank euch zwei, apropos kein Mensch nennt mich Lebowsky - ich bin der Dude :-),
Ok, ich kann eure Räte leider noch nicht ausprobieren, da ich diese Zeichnungen erst in naher Zukunft bekomme (Ich darf als Diplomarbeit einen speziellen Lkw Anhänger konstruieren mit Meiller Hakengerät und BPW Achsen). Ich hätte aber vorab noch ne Frage, damit ich den Leuten bei Meiller und BPW gleich n Tip geben kann bezüglich den Dateiformaten. Was bedeutet "Aus Catia muss ein von ProE lesbares Format ausgegeben werden"? Kann ich bei Catia die Zeichnungen als verschiedene Formate abspeichern?  Noch ein Frägelchen: man kann ja logischerweise sowohl 3-d-Modelle als auch Zeichnungserstellungen importieren - richtig? Ich geb ja zu eine CAD-Jungfrau zu sein :-)
Dank und Quap`La, euer John Goodman 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 05. Dez. 2004 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von der Dude:
Ich hätte aber vorab noch ne Frage, damit ich den Leuten bei Meiller und BPW gleich n Tip geben kann bezüglich den Dateiformaten. Was bedeutet "Aus Catia muss ein von ProE lesbares Format ausgegeben werden"? Kann ich bei Catia die Zeichnungen als verschiedene Formate abspeichern?  

Jedes CAD Programm hat sein eigenes natives Datenformat. Catia speichert Catia Files ab, ProE speichert ProE Files, UG speichert UG-Daten usw. Die Formate sind normalerweise total anders und nicht untereinander kompatibel.

Wenn nun Daten zwischen verschiedenen CAD-Systemen ausgetauscht werden sollen, muss man neutrale Schnittstellen verwenden. Die bekanntesten sind IGES und STEP. Jedes CAD kann neben seinen nativen Daten auch diese Dateitypen einlesen und ausgeben. Nur geht üblicherweise dabei einiges an Information verloren. Ein ProE Teil den man als STEP exportiert, hat zB die Geometrie, aber keine Information mehr über den Konstruktionselementaufbau, die Parametrik usw. Andere Programme würden das ja womöglich gar nicht interpretieren können, weil sie zB vom Prinzip her anders arbeiten.

Für 2D und 3D Daten sind diese Schnittstellen teilweise unterschiedlich, aber STEP und IGES geht für beides. DXF findet normal nur im 2D Einsatz. Polygonmodelle wie STL oder VRML hingegen nur im 3D usw.

Ich denke, die Leute, die Dir die Catia Daten schicken wollen, werden sich schon auskennen, wenn Du sagst, Du brauchst IGES oder STEP oder DXF Daten. 

------------------

Stahl.


P.S.: Schnittstelle heisst Schnittstelle, weil dabei was weggeschnitten wird. Sonst hieße sie ja Lötstelle. 

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 05. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der Dude
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von der Dude an!   Senden Sie eine Private Message an der Dude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der Dude

Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2004

die letzte Mühle mit ProE 2001 Stud (noch)

erstellt am: 05. Dez. 2004 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hätte ganz ehrlich gesagt nicht soviel Hilfe in so kurzer Zeit erwartet!!! Vielen Dank euch, echt a Topdsache! Bis bald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 06. Dez. 2004 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

Die wichtigsten Facts zum Datenaustausch zwischen verschiedenen CAD-Programmen wurden Dir bereits von Stahl genannt.

Hinzufügen sollte man erstens, daß Pro/E mittlerweile eine direkte Catia-Schnittstelle besitzt (somit Catia-Files direkt öffnen kann), und zweitens, daß der Datenaustausch generell *aus* Catia in irgend ein anderes CAD-File normalerweise nie ganz unproblematisch verläuft. Ich erinnere mich noch mit ziemlichem Grausen an die Zeiten, als ich IGES-Files aus CATIA in Pro/E und in den ANSYS-Preprozessor einlesen mußte - meist gab's die Error-Meldungen im Dutzend billiger. Mit dem IGES-Export aus Pro/E traten diese Probleme nie auf.

Catia ist berühmt-berüchtigt für seine Exporte, weshalb sich viele CAD-Hersteller oder Distributoren von CAD-Tools bereits eigene Bereinigungsprogramme geschrieben haben (z.B. TCIges für IGES aus Catia).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

Proe 18 bis Creo 3
Intralink 1 bis 3.4
Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2

erstellt am: 06. Dez. 2004 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Direktschnittstelle in ProE gilt meines Wissens nicht für Zeichnungen und das war ja die Frage des Dudes.

------------------

Stahl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 06. Dez. 2004 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der Dude 10 Unities + Antwort hilfreich

... und kostet Extra. Soll heißen, dass sie an Eurer Uni wahrscheinlich nicht zur Verfügung steht.
Bei Catia gibt es übrigens 2 völlig verschiedene Versionen, die nur eines gemeinsam haben, die Schnittstellenqualität 
Dementsprechend gibt es zwei verschiedene Schnittstellen, für V4 von PTC direkt, für V5 aus lizenztechnischen Gründen (PTC bekommt angeblich von DS keine Entwicklungslizenz) von Theorem Solutions.

ergänzend zu Stahl:
Die meisten CAD-Systeme speichern in ihren Dateien auch noch unterschiedliche Inhalte ab. (3D und Zeichnung in einem, Teile und Baugruppen werden nicht unterschieden, alles separat, ...) Weshalb man sowohl beim Export als auch beim Import über Neutralformate definieren muss, was soll wie exportiert bzw. importiert werden.

------------------
freundlich grüßend
        

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 06. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz