| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben (202 mal gelesen)
|
SimK Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 46 Registriert: 26.04.2004 Dell Workstation, Xeon 2,4 GHz, 256 MB Ram, WinXP Professional, ProE Wildfire 2
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/Eler, ich habe in einer Baugruppe Bezugsebenen und Bezugsachsen erstellt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, würde ich diese Bezüge nun gerne auf verschiedene Folien verteilen, damit ich dann durch Ein- und Ausbleden der Folien, nur bestimmte Bezugsgruppen angezeigt bekomme. Wenn ich allerdings in den Folienbaum wechsel, kann ich nirgens die von mir erstellten Bezüge entdecken. Wo finde ich diese Bezüge? Gruß Simon ------------------ Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Platz ist als für unsere Träume! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimK
Wahrscheinlich siehst Du sie nicht im Folienbaum, weil sie noch keiner Folie zugewiesen worden sind. Füge einfach mal eine Ebene zu einer beliebigen Folie hinzu, dann sollte sie da auch auftauchen. Es gibt eine config-Einstellung, mit der Bezüge beim Erstellen automatisch auf bestimmte Folien gelegt werden können. Ausserdem kann man sich im Modellbaum eine Spalte einblenden, die die Folienzugehörigkeit des jeweiligen KEs anzeigt.
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimK Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 46 Registriert: 26.04.2004 Dell Workstation, Xeon 2,4 GHz, 256 MB Ram, WinXP Professional, ProE Wildfire 2
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke für Deine schnelle Antwort! Jetzt klappt es. Hatte mir die Funftion mit den Folien von der Struktur her anders vorgestellt, naja. Aber immerhin: Ich denke, also bin ich! Schönes Wochenende. Gruß Simon ------------------ Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Platz ist als für unsere Träume! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael1377 Mitglied MB ING
 
 Beiträge: 103 Registriert: 20.02.2004 WF2
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimK
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimK
Zitat: Original erstellt von michael1377: Wie lautet dieser cofig eintrag ?
def_layer allerdings mit sehr vielen verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Am besten mal einen Blick in die Hilfe werfen, dort sind sie bestimmt aufgeführt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |