Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2d skizze in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  2d skizze in Zeichnung (735 mal gelesen)
lui
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von lui an!   Senden Sie eine Private Message an lui  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lui

Beiträge: 85
Registriert: 03.11.2004

windows XP<P>Lenovo Thinkcentre (Intel Duo Core)<P>2 x 21" Flat Syncmaster 213T, Pro/E Version Wildfire 4

erstellt am: 29. Nov. 2004 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi all!

ich brauch in meiner zeichnung 2d skizzen !
gibt es eine moeglichkeit die fangfunktion fuer eine 2 linie einzustellen zb beim verschieben das er den endpunkt der linie fängt oder is das in pro/e nicht moeglich?

also mir gehts hauptsaechlich um die fangfunktion der 2d skizzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 29. Nov. 2004 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lui 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

beim Zeichnen von 2D-Linien kannst Du doch Referenzen angeben, z.B. Liníen oder Kanten. Zu denen kann man dann parallel zeichnen oder am Endpunkt weiterzeichnen.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniko
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Daniko an!   Senden Sie eine Private Message an Daniko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniko

Beiträge: 174
Registriert: 29.11.2001

erstellt am: 09. Dez. 2004 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lui 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie stellt man denn das an?

ich möchte ein Schriftfeld von einer zeichnung in die andere Kopieren. Es soll natürlich passend im Rahmen sitzen. Irgentwie klappt das nicht, ich bekomme es einfach nicht deckungsgleich.

Mit welchen Suchbegriffen könnte man da denn mal in der Hilfe suchen. Die mir eingefallenen (Fang, Angleichen..) haben mir nicht weitergeholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 09. Dez. 2004 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lui 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Dani,

wenn man eine Tabelle platzieren möchte, kann man in dem erscheinenden Auswahlmenü auf z.B. "Auf Eckpunkt" klicken. Damit kann man dann einen spezifischen Eckpunkt Auf der Zeichnung wählen.

Warum ist der letzte Satz fett? Weil die Linien, welche im Zeichnungsrahmen definiert sind, also welche Du für die Platzierung eines Schriftfeldes benutzen möchtest, nicht in der Zeichnung sind, sondern im Zeichnungsrahmen (Endung .frm)!

Deshalb kannste nichts wählen.

Zusätzlich stellt sich mir die Frage, warum ein Schriftfeld von Zeichnung zu Zeichnung kopüiert werden soll... Warum nicht einen anderen Zeichnungrahmen wählen, in dem das Schriftfeld stimmt?

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

user
Mitglied
CAD Anwender


Sehen Sie sich das Profil von user an!   Senden Sie eine Private Message an user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für user

Beiträge: 106
Registriert: 27.03.2001

erstellt am: 07. Jan. 2005 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lui 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniko,

Um dein schriftfeld ordnungsgemäss zu plazieren so wie du das tun willst, würde ich folgendes tun.

entweder:
setzt du den Ursprung deiner Schriftkopftabelle auf die rechte untere Ecke und gibst beim Bewegen deiner Tabelle die absoluten Koordinaten ein
oder:
setze den Ursprung deiner Zeichnung auf den rechten unteren rand deines Blattes den Ursprung deiner schriftkopftabelle auf die rechte untere Ecke, dann kannst du auf absolut 0,0 deinen Schriftkopf einsetzen

------------------
Tschüß

user

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz