Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Start Up Tools 2002 Student Download Edition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Start Up Tools 2002 Student Download Edition (1577 mal gelesen)
Jack---D
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Jack---D an!   Senden Sie eine Private Message an Jack---D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jack---D

Beiträge: 30
Registriert: 26.11.2004

erstellt am: 26. Nov. 2004 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ertsmal,

ich habe eine Studentenversion von ProE Wildfire käuflich erworben und hatte nachdem insatllieren immer das Problem das zum Beispiel die DIN-Norm bei den Zeichnungen nicht geldaden ist oder das die Standardeinheit inch ist.
Jetzt habe ich gesehen das es da auf der CD noch ein Startuptool gibt
das nicht über die normal Installation am Anfang installiert werden kann.
Jedenfalls habe ich das StartUp Tool jetzt manuell installiert, aber irgenwie wird es nicht geladen wenn ich ProE starte!?
Muß ich da noch irgenwie ein Einstellung ändern oder das Tool in ein besonders Verzeichnis instalieren ?????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MME-hos
Mitglied
interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik


Sehen Sie sich das Profil von MME-hos an!   Senden Sie eine Private Message an MME-hos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MME-hos

Beiträge: 145
Registriert: 09.07.2004

Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000
Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,

erstellt am: 29. Nov. 2004 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jack---D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jack_D,

du mußt im StartUpTool Verzeichniss den Startbefehl für Pro/E verwenden.
Des Weiteren mußt du im Stools Verzeichnis unter Config/install_cfg/system.cfg die richtigen Verweise eintragen.
In der appl_projekt.cfg muß der richtige Startbefehl vom Pro/E hinterlegt werden.

Dann funzt es auch mit den StartUpTools.
Normalerweise werden diese Dateien automatisch bei der Installation erstellt, und richtig editiert.
Versuche also als erstes mal den Startscript aus
<Stools>:\read_only\bin\proe_start_g.bat
zu verwenden.

so long

Holger

------------------
After millions of years, man learns to harness the power of Pro/Engineer !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Katovic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Katovic an!   Senden Sie eine Private Message an Katovic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katovic

Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 11. Mai. 2007 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jack---D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle!
Ich bin ganz neu hier.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe die StartUP tools (Studentenversion 0434) fehlerfrei installiert.
Das Pro Engineer Installationsverzeichniss und der Startbefehl (proewildfire3-student.bat) wurden dabei richtig erkannt.

Wenn ich jetzt allerdings Pro E über die neue,
automatisch erstellte Verknüpfung oder den Startskript:
"<Stools>:\read_only\bin\proe_start_g.bat" starten will passiert rein
gar nichts. Ohne die stools lässt sich das Programm immer noch normal
starten.

Ich hoffe jemand kann mir helfen die StartUp tools zum laufen zu bringen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 14. Mai. 2007 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jack---D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katovic,

herzlich willkommen im Forum.

Kleiner Hinweis an Dich: Neues Problem - neuer Beitrag. Das macht auch die spätere Suche übersichtlicher. Hast Du die Suche denn benutzt? Über die STools wurde schon häufig hier im Forum geschrieben.
Wir selber setzen sie nicht ein, so das ich Dir da leider nicht weiter helfen kann. Bitte benutze also die Suche (evtl. mit verschiedenen Stichworten wegen der Schreibweisen) und lies Dir dann die Beiträge mal durch. Sollte das nichts bringen, schreibe bitte einen neuen Beitrag.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz