| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: keine config.pro Datei in wildfire 2.0 (627 mal gelesen)
|
haleluja Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 24.11.2004
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, habe mir ne vorkonfigurierte config.pro besorgt und wollte diese meinem proe zur verfügung stellen. bin also rein ins proe verzeichnis - unter \text und fand dort keine config.pro ?!?! habe dann im verzeichnis gesucht und 4 config.pro files in unterschiedlichen verzeichnissen gefunde die aber alle nur ein paar bytes groß sind. existiert dieses file im wildfire 2.0 nicht mehr? heißt das konfigurattionsfile in dieser version anders - oder was ist da los? schönen dank vorab haleluja
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haleluja
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haleluja
Hallo, ja die darf man sich selbst erstellen. Es ist wichtig auch keine alten Versionen zu verwenden bzw. immer auf die neue Version anzupassen. Eine config.win zu übernehmen ist schon fast tödlich und hat in der Vergangenheit immer für viel Ärger gesorgt. Des weiteren sollte man auch seine Startteile mindestens in der neuen Version regenerieren und neu speichern. Bei uns auf der Website findest Du eine config.pro für die Wildfire. Diese config sollte ein guter Anfang sein. Vielleicht stellt Dir ja noch jemand seine WF 2.0 zur Verfügung. Auch nicht zu vergessen ist die .dtl sonst wird das mit den Zeichnungen nichts. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haleluja
|
haleluja Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 24.11.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mahlzeit jaja wenn man sich nicht ausreichend informiert..... ich war halt der meinung es wird bereits ne minimal konfigurierte config.pro mitgeliefert... habe inzwischen alles so eingerichtet, daß es jetzt wunderbar funktioniert. danke euch allen gruß haleluja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |