| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Linienstil (788 mal gelesen)
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren -->
Ganz einfach Monkey, Ansichten-Darstellung-Bauteildarstellung-Stil-Bauteil wählen-phantom(transparent oder durchsichtig) mfg firefish |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich muß noch etwas ergänzen und zwar befinde ich mich nicht in der Baugruppe. Als kleines Beispiel: Ich habe eine Tube mit Deckel gezeichnet. Nicht in der Baugruppe. Kann ich in der Zeichnung den Linienstil des Deckels verändern? Monkey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Hi Monkey, wenn Du alles innerhalb eines Bauteil machst, wird die Zuweisung von Linien in der Zeichnung nur manuell möglich sein. Also einem einzelnen KE kann man, soweit ich das weiss, nicht in Summe seiner Linien eine andere Farbe oder einen anderen Linienstil zuweisen. Aber warum modellierst Du zwei offensichtlich getrennte Bauteile innerhalb eines einzelnen Bauteils? das riecht für mich nach einem ehemaligen V4-Anwender  Tipp: Baugruppe Grüße Detlef
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
... pro/e ist ja ein sehr prozessorientiertes programm und wenn du aus einer baugruppe ein teil machst, hast du natuerlich einige funktionalitaeten nicht. wie in diesem fall. du kannst in einem teil nur das machen, was unter ansicht-zeichnungsanzeige-kantendarstellung steht. eine phantomdarstellung wird also nicht gehen. am einfachsten waere es, aus dem teil eine baugruppe zu machen... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Was heißt hier herumkommen?  Du wirst es doch wohl fertigbekommen, ein paar Teile (die einzeln natürlich auch viel einfacher zu modellieren sind) so zu postionieren, daß etwas sinnvolles dabei herauskommt. Wesentlich bescheidener finde ich da die Art und Weise der Konstruktion von Baugruppen als Einzelteil. Und dann noch mosern, wenn das auf der Zeichnung nicht so aussieht wie eine Baugruppe. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Hi Udo, bitte schimpfe nicht... vielleicht ist der Monkey so neu, das er noch nie Baugruppen sah. Vielleicht hat er keine Schulung bekommen und muss alles selbst irgendwie hinkriegen. Lass´ uns den armen Kerl bedauern: ooooooooch und dann tatkräftig unterstützen! @Monkey: melde Dich ruhig jederzeit wieder... der Udo ist sonst ein gaaaanz Lieber! Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
@Monkey war nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht angehört hat. Aber wenn man immer zu hören bekommt, in dem vorherigen Programm ging das so und so und warum geht das in Pro/E nicht so, dann kann man schon über die Stränge schlagen. Sorry. @Detlef Mit einer technischen Zeichnerin (Monkey) habe ich mehr Mitleid als mit einem Kerl!  Aber laut Profil ist Monkey nicht so neu, daß man Angst vor Baugruppen haben müßte (was einem das Profil so alles verrät ). Es kann natürlich sein, daß eine evtl. Schulung nicht so gut war oder der Lehrende auch von der CATIA (oder vielleicht sogar von ACAD?) abstammte. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in meiner Ausbildung mit ACAD gearbeitet. Da besteht schon ein großer Unterschied zu ProE. Leider habe ich nur eine minimale Schulung bekommen und mit dem Rest muß ich wohl irgendwie selber klar kommen (nicht immer einfach). Deshalb freue ich mich über jede Unterstützung von Euch. Monkey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
@Monkey Jetzt hast Du mein volles Mitleid. Habe vor meiner Pro/E-Zeit ACAD auch für ein gutes Programm gehalten und konnte meine Arbeit damit recht gut erledigen. Aber ich würde es jetzt als Strafe auffassen... Das Pro/E nicht einfach ist, wissen wohl alle, die damit arbeiten dürfen. Leider gehört zum Arbeiten mit dem Programm erst einmal viel Verständnis der Hintergründe dazu (warum Baugruppen und nicht zusammengepappte KEs, warum gezeigte Maße in der Zeichnung und keine erzeugten). Aber wenn das dann mal drin ist, ist alles andere nicht mehr so schlimm. Vielleicht solltest Du Dir mal die ganzen Beiträge suchen, die nach Schulungsmaterial gefragt haben anschauen. Da waren sehr viele Links dabei, die Dich an kostenlose Unterlagen gelangen lassen. Und das Buch "3D-Konstruktion mit Pro/Engineer" von Prof. Wyndorps für 20€ ist da auch nicht ganz schlecht, da es sich nicht nur mit der Bedienung sondern auch mit den leider notwendigen Hintergründen ein wenig auseinandersetzt. Und falls dann immer noch Unklarheiten bestehen, dann wird Dir hier sehr gerne und meist auch gut geholfen (sogar von mir  ). HTH  ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
|