| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Mehr Teile auf Standart einbauen (232 mal gelesen)
|
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hab mal wieder ne frage. Gibt es in Wildfire 2 die Möglichkeit mehrere Teile aus einem Verzeichnis auf standart einzubauen? Vielleicht auch ohne die Erstellung eines Mapkeys? Danke im Vorraus Mfg Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoMaWe
Hi Jo, da könnte es was geben: Vielleicht hilft die Komponentenschnittstelle der Wildfire. Wie evtl. bekannt, kann man hier einer Komponente die Standard-Einbaureferenzen mitgeben. Ist dies definiert, wird in der Baugruppe nur noch nach den Baugruppen-Referenzen gefragt. Beispielsweise kann man einer Schraube die Achse und die Auflagefläche des Kopfes mitgeben. Wenn dann in der Baugruppe eine Fläche und eine Achse mit STRG markiert wird, und dann diese Schraube mit dem Navigator "reingeschmissen" wird, so ist sie gleich platziert. In Deinem Fall wäre es vielleicht möglich, den Komponenten ihr Standard-Koordsystem mitzugeben. Wenn dann in der Baugruppe ein Koordsystem markiert wird, müsste´s möglich sein, mehrere Komponenten gleichzeitig einzubauen... habe ich aber mit mehreren Komponenten gleichzeitig noch nicht getestet. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoMaWe
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 22. Nov. 2004 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoMaWe
|