| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wildfire Installation (804 mal gelesen)
|
weissnix Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.11.2004
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen, bin neu hier und hab eventuell eine für Euch banale Frage, aber bei mir geht`s grade überhaupt nicht weiter! Hier die Kurzfassung: Hatte Wildfire samt License Pack (versuchsweise) auf meinem Notebook installiert und alles funzte. Jetzt benötige ich das Proggi aber auf meinem PC und steh nun da, wie der Ox vorm Berg!? Mit ner einfachen Install. gehts nicht da es mit der Lizenz zusammenhängt und die wohl jetzt am Notebook festgemacht ist. Das hab ich schon rausgefunden! Hab zwar nen Account bei PTC, aber dort komm ich auch nicht weiter!? Hoffe nun, dass mir hier geholfen werden kann und auch für mich als einfacher Mensch vom Lande verständlich ist!? Vielen Dank, weissnix (meisstens) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Debaakel Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 01.03.2004 WF4 QuadroFX1100 Xp prof.
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
Hallo, ich weiß auch nichts, aber die meisten *****s machen jetzt wohl Wochenende. Aber benutze dieses Forum mal als Lexikon. Im Grunde wurde jeder Fehler vorher schon einmal von jemand Anderem begangen, und ist hier dokumentiert. Und ansonsten: Nicht alles dem System anlasten.... Matthias
------------------ Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Debaakel Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 01.03.2004 WF4 QuadroFX1100 Xp prof.
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
|
Debaakel Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 01.03.2004 WF4 QuadroFX1100 Xp prof.
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
|
weissnix Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.11.2004
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Matthias, ich dank Dir für deine Anteilnahme, aber Sie hilft mir leider auch nicht weiter. Hab auch das Forum schon zum Thema Installation durchforstet aber dort find ich auch nichts passendes oder ich verstehs vielleicht auch nicht!? Wie schon gesagt, es sollte eine Hilfe sein die ich als NON-Computer-Freak, als einfachgestrickter Neuling verstehen kann! Gruss, BERND Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sharpe Mitglied Ingenieurbüro, Freiberufler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 23.12.2003 ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
Hallo, du kannst entweder den Laptop als Lizenserver für den PC laufen lassen (flexlm), oder bei PTC eine Umstellung der Macadresse beantragen. Keine Ahnung wie das geht, sicher muß man sich verbindlich verpflichen, dei alte Adresse nicht mehr zu verwenden oder den Laptop vor Zeugen überfahren. Als Lizenserver: Den Flexlm auf Laptop installieren und beim Setup auf dem PC der Server angeben. es gibt im Flexlmverzeichnuns ein Programm LMTOOLS, damit kann man das administrieren. ------------------ S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
Installier mal und forder bei PTC ein neue Lizenzdatei mit der MAC-Adresse von dem PC an, auf dem du installieren willst. Kannst wenn du Lust auch das Laptop ausmachen Tu einfach so, wie wenn du kein Licence-file hättest, und installier Pro/E einfach mal auf dem anderen PC. Alles mit deinem PTC-Account. Ich hab Pro/E auch auf dem Laptop und dem großen, ohne 2 Lizenzen gekauft zu haben (STUDENTENVERSION!!!!), funktioniert alles wunderbar. HTH phil. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissnix Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.11.2004
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Mechaniker, hab Deinen Rat befolgt, dass Proggi installiert und über meinen Account ne neue Lizenz erhalten und siehe da es funzt!!! Aber wie ist das denn nun, muss ich diese quasi Zweitlizenz bezahlen? Weisst Du wie das abläuft? Auf jeden Fall schon mal 10 Unities für Dich! Gruss, Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 20. Nov. 2004 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weissnix
Naja, kein Plan... Also es könnte ja sein, dass Du mal ne neue Netzwerkkarte kaufst, oder einen neuen Rechner, und das kann ja dann nicht sein, dass du da nicht mehr Pro/E installieren kannst, weil bei PTC deine alte MAC hinterlegt ist. Also: Neue Licence nötig. Und das ist ja eigentlich okay. Und wenn du an einem Tag 2 neue Netzwerkkarten kaufst oder 2 Rechner weil du Lust hast, sollte ja immer auf irgendeinem Pro/E laufen. Naja und ich hab eben 2 Rechner und auf beiden Pro/E laufen und alles mit einem Account laufen. Beide Rechner sind online und auf beiden läuft Pro/E. Und das schon immer ohne Probleme. Also, sei froh dass es läuft und psssst  phil. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |