Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  wieder mal das thema grafikkarte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  wieder mal das thema grafikkarte (408 mal gelesen)
ingostar
Mitglied
Student / Konstruktuer/ Renningeneur


Sehen Sie sich das Profil von ingostar an!   Senden Sie eine Private Message an ingostar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingostar

Beiträge: 19
Registriert: 13.10.2004

Amd XP2700+
1014Mb-Ram + ca.4Gig Swap
Gainward PowerPack/2400 6800GT GLH<P>ProE: Wildfire 1

erstellt am: 19. Nov. 2004 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nachdem ich mich mit meiner "alten" grafikkarte von ATI
grün und blau geärgert habe, hab ich mir also gleich eine neue
gekauft. Aber da ich diese nicht "nur" für cad verwenden möchte, bzw mir die reinen cad-karten zu teuer sind, habe ich mich für eine herkömmliche entschieden.
ich möchte diesen artikel nur ins netz stellen für all diejenigen denen es momentan gleich geht wie es mir gegangen ist, und nicht wissen was sie kaufen sollen.
Falls sich jemand für eine karte mir 6800 GT chip interessiert, kann
ich nur sagen, das ich mit meiner, einem produkt von Gainward bis jetzt absolut keine probleme habe, und diese spitzenmäßig läuft.(im gegensatz zu meiner sch..önen ati, wo man wärend dem zeichnen kaffetrinken gehen kann!!!

hoffe wenigstens dem einen oder anderen bei der entscheidung geholfen zu haben!!!!
falls nicht, einfach auf den artikel auf www.3dchips.net warten, was ich leider nicht mehr konnte, da ich sonst meinen rechner gekillt hätte.

wünsche euch ein schönes wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 20. Nov. 2004 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Fahre seit einem Jahr mit dem System zur linken.... Standardgrafikkarte eigentlich. Läuft bei meinem Bedarf einwandfrei. Baugruppen mit 500 Teilen hab ich benchmarkhalber mal getestet. Wenn du dann soweit bist, sollte man dann mal alle Ebenen und Achsen ausblenden, weil sonst geht auch nix mehr....
Aufm Laptop hab ich ne RADEON Mobility 9700 mit 128 MB.  Läuft auch wunderbar.

phil.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 20. Nov. 2004 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte die GF6800U von Gainward ebenfalls im Test, unter ProE Wildfire 2 gabs mit dem OCUS-Benchmark sogar im Dual-Test (2 OCUS-Benchmarks parallel) keine Probleme, die gab es aber auch nicht mit der GF4TI4600. ATI Spielegrafikkarten habe ich nicht getestet.

Leider musste die GF6800U wieder zurück, denn nachdem der OCUS-Test durch war, war klar, dass der die Grafikkarten nicht richtig fordert. Aus diesem Grunde gehen wir einen Schritt weiter, zusammen mit NTSI wollen wir die Grenzen ausloten, halt nun ohne GF6800U - wie hier die GRafikkarte abschneiden würde, kann ich nicht sagen.

Natürlich gibts keinen expliziten (CAD) Support und keine zert. Treiber für die Spielegrafikkarte, sollte es Probleme geben, dann kanns eng werden...

Übrigens hast du auch mit mehreren geöffneten Fenstern getestet?

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations

http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz